Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Streit um tote Fledermäuse - Windkraftanlagen im Verdacht

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Freiburg (dpa) - Tote Fledermäuse sorgen am Rosskopf bei Freiburg für Streit: 44 Tiere wurden im vergangenen Jahr leblos in der Umgebung von vier Windkraftanlagen der Regiowind GmbH gefunden. Verdacht: Sie wurden von den Mühlen erschlagen. Der Betreiber spricht jedoch von Manipulation durch Windkraftgegner. Weil Fledermäuse unter Artenschutz stehen, droht der Regiowind nun, die Anlagen nur noch eingeschränkt laufen zu lassen. Das Regierungspräsidium forderte den Betreiber am Montag auf, sich mit der Stadt Freiburg zu einigen.

"Es ist doch merkwürdig, dass jahrelang keine einzige tote Maus gefunden wurde, und kurz vor dem Besuch des Gutachters auf einen Schlag 30 Tiere vor den Rädern liegen", sagte Regiowind-Chef Andreas Markowsky am Montag. Im Regierungspräsidium Freiburg heisst es dagegen: "Eine Manipulation stufen wir als sehr abwegig ein." Regiowind solle sich mit der Stadt Freiburg darauf einigen, zwei der vier Räder im Sommer und bei Nacht langsamer laufen zu lassen. Der Betreiber lässt die Anlagen jetzt mit Kameras überwachen.

Das Gutachten der Universität Erlangen-Nürnberg wurde im vergangenen Spätsommer erstellt, damit die Anlage überhaupt in Betrieb gehen durfte. Die Wissenschaftler bestätigten, dass bereits am ersten Tag "um die 25" tote Tiere gefunden wurden. Sie schliessen eine Manipulation nicht aus. Der Bund für Umwelt und Naturschutz am südlichen Oberrhein spricht von "einer sehr erstaunlichen Todesursache". Er fordert nicht manipulierbare Untersuchungsbedingungen und eine genaue Analyse der toten Tiere.