Fritz!Box von AVM
![Verivox NGG Siegel Verivox NGG Siegel](https://static.verivox.de/bilder/2017-11-verivox-ngg-info-icon-1451-0-0.png?updated=1724618936&h=193&w=160&la=de-DE&hash=0EBDA201E17912A67D271D2E9DFC8B98)
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Höchste Verfügbarkeit
-
Einfach wechseln und bis zu 660 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort:: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 416,64 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 17,36 Euro
Einsparung: 660,96 Euro
(Stand: 16.09.2024)
![TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich DSL-LTE](https://static.verivox.de/bilder/202411-tuev-saarland-geprueftes-vergleichsportal-preisvergleich-dsl-lte-1041-0-0.png?updated=1730812081&h=120&w=227&la=de-DE&hash=44AD16075A116CCFF8D5A39281B2C9D3)
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
![DSL 385 Euro Cashback Stoerer dark](https://static.verivox.de/bilder/dsl-385-euro-cashback-stoerer-dark-8878-0-0.png?updated=1722589074)
- WLAN mit der Fritz!Box von AVM
- Fritz!Box für (V)DSL
- Übersicht und technische Details der Fritz!Boxen für (V)DSL
- Fritz!Box für Kabel-Internet
- Übersicht und technische Details der Fritz!Boxen für Kabel
- Fritz!Box für Glasfaser
- Übersicht und technische Details der Fritz!Boxen für Glasfaser
- Jetzt Internet-Angebote vergleichen
- Beliebte Internetanbieter und ihre WLAN-Angebote
WLAN mit der Fritz!Box von AVM
Die Fritz!Box von AVM gilt als besonders beliebt, zuverlässig und einfach zu bedienen. Durch die Modellvielfalt der WLAN-Router-Serie gibt es mehrere geeignete Fritz!Boxen in unterschiedlichen Preisklassen für jede Anschlussart im Festnetz-Bereich - egal ob (V)DSL, Kabel-Internet oder Glasfaser. Nicht nur im freien Handel sind die Geräte erhältlich, bei immer mehr Internetanbietern lassen sich die WLAN-Router mieten oder reduziert kaufen. Überprüfen Sie mit dem Verivox-Tarifrechner, ob ein bei Ihnen verfügbarer Internetprovider die Fritz!Box mit einem schnellen Internettarif kombiniert.
Einige Features haben alle aktuellen Fritz!Boxen gemein:
- schnelles Wi-Fi 6
- WLAN-Verschlüsselung per WPA3
- Mesh-WLAN
- mindestens je einen Anschluss für Gigabit-LAN und analoge Telefone
-
DECT-Basisstation für bis zu sechs Telefone
Zusätzlich gewährt AVM eine fünfjährige Garantie ab Kaufdatum und meist viele Jahre Software-Updates für das Betriebssystem Fritz!OS, um neue Funktionen zu integrieren oder Sicherheitslücken zu schließen.
Fritz!Box für (V)DSL
Die größte Fritz!Box-Modellvielfalt bietet AVM im Bereich (V)DSL an: Mit drei aktuellen und einigen älteren, weiter im Verkauf befindlichen Modellen, gibt es für DSL-Anschlüsse passende WLAN-Router in nahezu allen Preisklassen ab 100 Euro. Den Anfang macht dabei die Fritz!Box 7510 zum besagten Einstiegspreis von 100 Euro. Der Router ist ein sehr einfach gehaltenes Modell, das zwar mit Wi-Fi 6, aktuellem Verschlüsselungsstandard per WPA3 und Mesh-WLAN aktuelle Funktionen besitzt, die weitere Ausstattung ist allerdings überschaubar. Denn die Fritz!Box 7510 funkt nur auf dem langsamen 2,4-GHz-Band mit maximal 600 Mbit/s. Das sehr schnelle 5 GHz besitzt sie ebenso wenig wie mehrere WLAN-Antennen, um eine Vielzahl gleichzeitiger Datenströme zu verarbeiten (MU-MIMO).
Erwähnenswert bleiben die 2017 respektive 2018 erschienenen Vorgängermodelle Fritz!Box 7590 und Fritz!Box 7530. Beide WLAN-Router funken zwar noch mit dem etwas älteren Wi-Fi-5-Standard, kommen jedoch auf ansehnliche Maximalgeschwindigkeiten von bis zu 1.733 Mbit/s (Fritz!Box 7590) beziehungsweise 866 Mbit/s (Fritz!Box 7530). Die weitere Ausstattung ist dank WPA3, MU-MIMO und Mesh-WLAN auf der Höhe der Zeit. Die Geräte haben sich bereits deutlich von ihrer ehemaligen Preisempfehlung entfernt: Das damalige Topmodell Fritz!Box 7590 kostet aktuell rund 200 Euro, die in der Mittelklasse angesiedelte Fritz!Box 7530 wird für etwa 130 Euro verkauft.
Übersicht und technische Details der Fritz!Boxen für (V)DSL
|
Fritz!Box 7510
|
Fritz!Box 7530 AX
|
Fritz!Box 7590 AX
|
---|---|---|---|
Modem | (A/V)DSL | (A/V)DSL | (A/V)DSL |
WLAN | Wi-Fi 6 | Wi-Fi 6 | Wi-Fi 6 |
Speed 5 GHz | - | bis zu 1.800 Mbit/s | bis zu 2.400 Mbit/s |
Speed 2,4 GHz | bis zu 600 Mbit/s | bis zu 600 Mbit/s | bis zu 1.200 Mbit/s |
LAN-Anschlüsse | 1x Gigabit-LAN | 4x Gigabit-LAN | 4x Gigabit-LAN |
USB-Anschlüsse | 1x USB-A 2.0 | 1x USB-A 2.0 | 2x USB-A 3.0 |
Sicherheit | WPA3 | WPA3 | WPA3 |
Telefon | 1x analog, 6x DECT | 1x analog, 6x DECT | 2x analog, 6x DECT |
Besonderheiten | Single Band, Mesh | Dual Band, Mesh, MU-MIMO (2x2) | Dual Band, Mesh, MU-MIMO (4x4) |
Aktueller Einzelhandelspreis | ab 100 Euro | ab 160 Euro | ab 240 Euro |
Fritz!Box für Kabel-Internet
Die Fritz!Box-Auswahl für Kabel-Internet ist kleiner gehalten und beschränkt sich auf zwei aktuelle und ein älteres Modell. Eine Fritz!Box mit integriertem Kabelmodem ersetzt das bei vielen Anbietern vorgeschaltete Modem und reduziert so die Stromkosten, da nur noch ein Gerät benötigt wird. Den Einstieg in die Welt des Kabel-Internets beginnt bei AVM mit der Fritz!Box 6660 Cable zum Preis von rund 230 Euro. Das 2019 veröffentlichte Modell funkt per Wi-Fi 6 schnell und kommt laut Hersteller auf Datenraten von bis zu 2.400 Mbit/s via 5 GHz und bis zu 600 Mbit/s via 2,4 GHz. Zusätzlich zu den vier LAN-Anschlüssen mit Gigabit-Geschwindigkeit gesellt sich ein 2,5-fach so schneller Anschluss auf der Hinterseite des Routers.
Übersicht und technische Details der Fritz!Boxen für Kabel
|
Fritz!Box 6660 Cable
|
Fritz!Box 6690 Cable
|
---|---|---|
Modem | Kabel | Kabel |
WLAN | Wi-Fi 6 | Wi-Fi 6 |
Speed 5 GHz | bis zu 2.400 Mbit/s | bis zu 4.800 Mbit/s |
Speed 2,4 GHz | bis zu 600 Mbit/s | bis zu 1.200 Mbit/s |
LAN-Anschlüsse | 1x 2,5-Gigabit, 4x Gigabit | 1x 2,5-Gigabit, 4x Gigabit |
USB-Anschlüsse | 1x USB-A 2.0 | 2x USB-A 3.0 |
Sicherheit | WPA3 | WPA3 |
Telefon | 1x analog, 6x DECT | 2x analog, 6x DECT |
Besonderheiten | Dual Band, Mesh, MU-MIMO (2x2) | Dual Band, Mesh, MU-MIMO (4x4) |
Aktueller Einzelhandelspreis | ab 230 Euro | ab 270 Euro |
Fritz!Box für Glasfaser
Das Premiummodell für Glasfaser hört auf den Namen Fritz!Box 5590 Fiber. Der ab 240 Euro erhältliche WLAN-Router verdoppelt verglichen mit der Fritz!Box 5530 Fiber die maximale WLAN-Geschwindigkeit im 2,4-GHz-Band. Zudem besitzt es verbessertes MU-MIMO, zwei USB-3.0-Anschlüsse für externe Peripherie und zwei weitere Gigabit-LAN-Ports. Ebenso lassen sich zwei statt nur ein analoges Telefon direkt am Router anschließen.
Übersicht und technische Details der Fritz!Boxen für Glasfaser
|
Fritz!Box 5530 Fiber
|
Fritz!Box 5590 Fiber
|
---|---|---|
Modem | Glasfaser | Glasfaser |
WLAN | Wi-Fi 6 | Wi-Fi 6 |
Speed 5 GHz | bis zu 2.400 Mbit/s | bis zu 2.400 Mbit/s |
Speed 2,4 GHz | bis zu 600 Mbit/s | bis zu 1.200 Mbit/s |
LAN-Anschlüsse | 1x 2,5-Gigabit, 2x Gigabit | 1x 2,5-Gigabit, 4x Gigabit |
USB-Anschlüsse | - | 2x USB-A 3.0 |
Sicherheit | WPA3 | WPA3 |
Telefon | 1x analog, 6x DECT | 2x analog, 6x DECT |
Besonderheiten | Dual Band, Mesh, MU-MIMO (2x2) | Dual Band, Mesh, MU-MIMO (4x4) |
Aktueller Einzelhandelspreis | ab 170 Euro | ab 240 Euro |
Jetzt Internet-Angebote vergleichen
![Verivox NGG Siegel Verivox NGG Siegel](https://static.verivox.de/bilder/2017-11-verivox-ngg-info-icon-1451-0-0.png?updated=1724618936&h=193&w=160&la=de-DE&hash=0EBDA201E17912A67D271D2E9DFC8B98)
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Top-Anbieter vergleichen
-
Tarife mit bis zu 1.000 Mbit/s
-
Einfach wechseln und bis zu 660 € sparen
So haben wir gerechnet:
Mindestgeschwindigkeit: 50 Mbit/s
Inklusive: Internet, Telefon und Router
Wohnort:: Berlin, 10585, ausgewählte Adressen
Aktueller Tarif: Telekom MagentaZuhause M (nach Mindestlaufzeit), Kosten für die nächsten 24 Monate: 1.077,60 Euro (monatlich: 39,95 Euro + 4,95 Euro für den Router)
Günstigster Tarif: Vodafone GigaZuhause 100 Kabel, Kosten für 24 Monate (inkl. einmaliger Kosten und Vergünstigungen): 416,64 Euro (Durchschnittspreis pro Monat inklusive Router: 17,36 Euro
Einsparung: 660,96 Euro
(Stand: 16.09.2024)