WLAN-Router mit SIM-Karte
- Immer & überall online
- Datenvolumen so viel Sie wollen
- Neu: auch mit Surfstick & Router


Unsere Top-Empfehlungen für WLAN-Router mit SIM-Karte

- Highspeed-Internet: Surfen mit bis zu 300 Mbit/s im 4G- und 5G-Netz.
- Einfache Einrichtung: Plug & Play – SIM-Karte in den Router einlegen, anschließen und lossurfen.
- Flexibilität: Ideal für Zuhause, Zweitwohnsitze oder als Alternative zum Festnetzanschluss.
-
Tarife:100 GB, 200 GB oder unbegrenztes Datenvolumen pro Monat.
-
Flex-Tarif: Zahlen Sie nur, wenn Sie den GigaCube nutzen.
-
Keine örtliche Bindung: Der GigaCube kann deutschlandweit genutzt werden.

- Highspeed-Internet: Surfen mit bis zu 50 Mbit/s im LTE-Netz; mit 5G-Option bis zu 100 Mbit/s.
- Einfache Einrichtung: Plug & Play – SIM-Karte in den Router einlegen, anschließen und lossurfen.
- Tarife: 50 GB, 150 GB oder 300 GB monatlichem Datenvolumen.
- Standortgebunden: Nutzung an der angegebenen Adresse (Homezone); eine Änderung des Nutzungsstandorts ist kostenlos möglich.

- Highspeed-Internet: Surfen mit bis zu 300 Mbit/s im 5G-Netz.
- Einfache Einrichtung: Plug & Play – SIM-Karte in den Router einlegen, anschließen und lossurfen.
- Flexibilität: Ideal für Zuhause, Zweitwohnsitze oder als Alternative zum Festnetzanschluss.
- Tarif: 400 GB Datenvolumen pro Monat
- Vertragslaufzeit: Monatlich kündbar
- Keine örtliche Bindung: Der Tarif kann deutschlandweit genutzt werden.
- App: Bestellung einfach über die freenet App möglich.
- Unsere Top-Empfehlungen für WLAN-Router mit SIM-Karte
- Das Wichtigste in Kürze
- Vorteile eines mobilen WLAN-Routers mit SIM-Karte:
- WLAN-Router mit SIM-Karte: Perfekt für unterwegs und zuhause
- Highspeed-Internet mit 5G: Maximale Geschwindigkeit
- Spartipps für mobiles Internet:
- Hybrid-Router: Festnetz mit Mobilfunk-Booster
Das Wichtigste in Kürze
-
Maximale Flexibilität: WLAN-Router mit SIM-Karte ermöglichen schnelles Internet überall dort, wo Mobilfunkempfang besteht.
-
Unabhängigkeit von Kabeln und Anschlüssen: Perfekt für Reisende, Wohnmobile, Gartenhäuser oder als flexible Internetlösung zuhause.
-
4G/LTE oder 5G-Speed: Je nach Tarif und Standort sind hohe Geschwindigkeiten möglich, teilweise auch mit unbegrenztem Datenvolumen.
-
Einfache Einrichtung: Keine Installation notwendig – einfach SIM-Karte einlegen und lossurfen.
Vorteile eines mobilen WLAN-Routers mit SIM-Karte:
-
Internet immer dabei: Perfekt für Camper, Reisende oder digitale Nomaden.
-
Unabhängig von DSL oder Kabel: Kein Festnetzanschluss nötig, funktioniert überall mit Mobilfunkempfang.
-
Flexibel wählbare Tarife: Von monatlich kündbaren Optionen bis hin zu Unlimited-Tarifen.
-
Einfache Nutzung: SIM-Karte einlegen, einschalten und lossurfen.
WLAN-Router mit SIM-Karte: Perfekt für unterwegs und zuhause
Mit einem mobilen WLAN-Router und einer passenden SIM-Karte sind Sie vollkommen flexibel. Ob im Urlaub, auf der Baustelle, im Homeoffice ohne festen Anschluss oder als Alternative zu stationären Tarifen – diese Lösung bietet mobiles Highspeed-Internet dort, wo Sie es brauchen.
Einige mobile Router verfügen über einen integrierten Akku, sodass sie unabhängig von einer Steckdose genutzt werden können. Andere Modelle bieten starke externe Antennen für besseren Empfang in entlegenen Gebieten.
Highspeed-Internet mit 5G: Maximale Geschwindigkeit
Wer besonders hohe Geschwindigkeit sucht, sollte auf 5G-fähige Router setzen. Anbieter wie Vodafone bieten mit dem GigaCube 5G Unlimited Tarife, die bis zu 300 Mbit/s ermöglichen – ideal für Streaming, Gaming und Homeoffice.
Spartipps für mobiles Internet:
-
Handytarife als Alternative: Oftmals sind Handytarife mit großem Datenvolumen günstiger als reine Datentarife.
-
Hotspot-Funktion nutzen: Ein Smartphone kann als mobiler Hotspot dienen, wenn kein separater Router benötigt wird.
Jetzt Handytarife vergleichen
-
Mit Verivox-Cashback
-
Top-Tarife zu Spitzenpreisen
-
Exklusive Deals und Online-Vorteile
Hybrid-Router: Festnetz mit Mobilfunk-Booster
Eine Kombination aus WLAN-Router mit SIM-Karte und einem klassischen DSL-Anschluss bietet die Telekom mit ihren Hybrid-Tarifen. Dabei wird die Festnetzverbindung automatisch durch 5G-Mobilfunk ergänzt, wenn mehr Bandbreite benötigt wird. Besonders in Regionen mit langsamen DSL-Anschlüssen kann diese Lösung für eine spürbare Verbesserung sorgen.