Versicherung Generali startet Überwachungs-Tarife
Stand: 20.10.2015
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Köln/München - Im kommenden Jahr will der Versicherer Generali Tarife mit einem umstrittenen Belohnungssystem anbieten. Wer sich überwachen lässt, zahlt weniger. Zunächst würden die neuen Tarife, die eine gesündere Lebensweise belohnen sollen, in der Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung angeboten, sagte Vorstandsmitglied Rainer Sommer der Deutschen Presse-Agentur in München. "Wir wollen ein Produkt in den Markt geben, das den Kunden anregt, gesünder zu leben."
Unter anderem soll es Anreize geben für eine regelmäßige Aktivität im Fitness-Studio oder den Einkauf gesunder Lebensmittel im Bio-Laden.
Verbraucherschützer sehen derartige Tarife kritisch und befürchten den gläsernen Versicherungskunden. Generali arbeitet zudem bereits an der Entwicklung von Policen für vernetzte Haushaltsgeräte, die Störungen frühzeitig an den Versicherer melden.
Generali ist mit mehr als 13 Millionen Kunden einer der größten Versicherer in Deutschland. Vor wenigen Monaten hatte das Unternehmen den Umzug der Zentrale von Köln nach München angekündigt.
Nachrichten zum Thema
- Gesundheits- und Fitness-Apps gehen in die Hunderttausende
- Fitness-Apps von Krankenkassen: Vorsicht bei sensiblen Daten
- Fitness-Tracker sind nicht vollkommen präzise. Worauf man achten sollte.
- Smarte Uhren und Fitnessbänder: Assitent oder Überwacher?
- Fitness-Daten: Ein Drittel wäre mit Weiterleitung einverstanden