Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Tipp: So kündigen Sie die Kfz-Versicherung

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Leipzig - Seit Jahren ist der Ablauf derselbe: Doch noch immer wissen viele Kfz-Halter nicht, wie man eine Kfz-Versicherung richtig kündigt. Diese Beobachtung hat Andrea Heyer, Versicherungsexpertin der Verbraucherzentrale Sachsen in Leipzig, bei ihren Beratungen gemacht.

Bei der Kfz-Haftpflicht- und der Kaskoversicherung handelt es sich um selbstständige Verträge, auch wenn sie zusammen abgeschlossen werden. Sollen die Verträge bei dem bisherigen Versicherer nicht fortgeführt werden, ist zunächst ihre Laufzeit zu prüfen. "Diese Versicherungen werden jeweils für ein Jahr abgeschlossen, wobei das Versicherungsjahr im Regelfall dem Kalenderjahr entspricht", sagt Heyer. "Dann ist ein Wechsel des Versicherers - unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist - zum 1. Januar möglich."

Doch im vergangenen Jahr haben einige Versicherer eine Änderung vorgenommen, weitere kündigten an, dem Beispiel zu folgen. Bei diesen Versicherern entspricht das Versicherungsjahr einem Zeitjahr von zwölf Monaten. Das bedeutet, eine zum 1. Juli begonnene Kfz-Versicherung kann nicht zum 31. Dezember, sondern erst zum 30. Juni des Folgejahres gekündigt werden.

Wer zum Jahresende kündigen kann und will, hat das Datum 30. November zu beachten. An diesem Tag muss die Kündigung beim Versicherer vorliegen. Der Poststempel mit diesem Datum reicht nicht aus. "Wer sicher gehen will, schickt seinen Brief in diesem Jahr schon bis zum 26. November nachweisbar - also als Einschreiben - ab", rät Heyer. "Wer die Kündigung per Fax mitteilt, kann dies dagegen auch noch am 30. November erledigen, sollte aber auf einen Sendenachweis achten." Schließlich kann die Kündigung auch gegen eine Bestätigung noch bis zum Stichtag in einer Filiale des Versicherers abgegeben werden.