Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Rentenbescheide: kaum Fehler bei regionalen Trägern

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - Anders als bei der Rentenversicherung Bund und der Knappschaft-Bahn-See haben die regionalen Träger kaum Fehler bei der Berechnung der Renten zu beklagen.

Nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa in den verschiedenen Bundesländern gab es dort in der Regel höchstens wenige hundert Einzelfälle.

Bei der Rentenversicherung Bund und der Knappschaft-Bahn-See hatten im Gegensatz dazu etwa 150.000 Rentner wegen Berechnungsfehlern zu wenig Geld bekommen. Allerdings erhalten nur etwa die Hälfte der deutschen Senioren ihre Rente von einer dieser beiden Organisation. Alle anderen Rentner werden von einem der 14 regionalen Träger versorgt.

Der größte davon ist die Deutsche Rentenversicherung Rheinland mit rund 9,5 Millionen Versicherten. Doch selbst dort wurden nur 340 Fälle entdeckt, in denen die Kinderzuschläge falsch berechnet worden waren. Im benachbarten Westfalen waren es 400 Fälle. Bei der Rentenversicherung Nord, die für Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg zuständig ist, mussten wegen der Kinderzuschläge 193 Rentenbescheide korrigiert werden, in Hessen waren es 187. "Das ist eine verschwindend geringe Zahl", sagte die dortige Sprecherin. Gleichzeitig versicherte sie: "Alle Fälle sind abgearbeitet, alle Beträge sind ausgezahlt."

Nahezu gar keine Probleme gab es offenbar bei der Anrechnung von Ausbildungszeiten. Man habe ein anderes Rechenprogramm verwendet als die Bundesanstalt, sagte eine Sprecherin der Rentenversicherung Rheinland in Düsseldorf. Im benachbarten Rheinland-Pfalz war lediglich von Einzelfällen die Rede, in vielen anderen Bundesländern wurde bei der Überprüfung der Ausbildungszeiten kein einziger Fehler entdeckt.