Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Kurzzeitkennzeichen: Die bessere Alternative zum Fahren ohne Nummernschild

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

München - Egal ob Kurz- oder Langstrecke: Das Fahren ohne Nummernschild ist in Deutschland verboten. Zur Überführung eines Pkw kann ein Kurzzeitkennzeichen – auch Überführungskennzeichen genannt – genutzt werden. Dieses ist fünf Tage gültig und kann an jeder lokalen Zulassungsstelle beantragt werden.

Die Verwendung des Kennzeichens ist auf ein Fahrzeug beschränkt. Die Nummernschilder sind nach den fünf Tagen wertlos, der Fahrer muss sie nicht zurückbringen. Wichtiger ist dagegen die Frage nach dem Versicherungsschutz für den betreffenden Zeitraum. Darum müsse sich der Autokäufer zuerst kümmern, erklärt der Rechtsexperte des ADAC Jost Kärger.

Nach dem Abschluss erhält der Kunde die elektronischen Versicherungsbestätigungsnummer. Diese braucht er in der Zulassungsstelle. Das Nummernschild für die Kurzzeitzulassung bekommen Autofahrer bei einem Schildermacher, der oft in der Nähe der Zulassungsstelle zu finden ist. Dort wird das Kennzeichen anschließend noch gestempelt. Die Gebühren sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, etwa 40 Euro Bearbeitungsgebühr und Prägungskosten gelten als realistische Größenordnung. Hinzu kommt die Versicherungsgebühr.

Auch gültig in Österreich, Italien und Dänemark

Ein Kurzzeitkennzeichen gilt in Deutschland, Österreich, Italien und Dänemark im Rahmen von Probe- und Überführungsfahrten. In anderen Ländern werde das Kurzzeitkennzeichen in der Praxis aber oft toleriert, so der ADAC. Es gebe allerdings keinen Rechtsanspruch darauf. Im schlimmsten Fall dürfen Polizeibeamte in anderen Ländern das Fahrzeug festsetzen, warnt Kärger.

Deshalb rät der Rechtsexperte davon ab, mit dem Kurzzeitkennzeichen in andere Länder als die genannten zu fahren. In diesen Fällen sei ein Exportkennzeichen notwendig. Einen ähnlichen Zweck wie das Kurzzeitkennzeichen erfüllt das rote Kennzeichen für Händler. Es wird aber nur an Betriebe in der Kfz-Branche vergeben. Früher konnten es auch Privatpersonen bekommen. Heute dürfen die Betriebe das rote Kennzeichen nur im gewerblichen Rahmen nutzen.