Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Krankenkassen-Zusatzbeitrag ist Kündigungsgrund

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Berlin - Gesetzlich Krankenversicherte zahlen bei jeder Krankenkasse den gleichen Beitrag - zumindest in der Theorie. Während der Beitragssatz zur Krankenversicherung gesetzlich festgeschrieben ist, verlangen derzeit zwölf Krankenkassen einen Zusatzbeitrag von ihren Versicherten. Weniger bekannt ist, dass derzeit vier Kassen einen Teil der Versicherungsbeiträge (zwischen 30 und 72 Euro pro Jahr) zurückerstatten.

Wer zu einer günstigeren Kasse wechseln will, muss verschiedene Fristen beachten. Generell kann jeder Versicherte mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende seine Krankenkasse kündigen, wenn er bereits seit mindestens 18 Monaten Mitglied ist.

Die Bindungsfrist von 18 Monaten greift nicht, wenn eine Kasse einen Zusatzbeitrag einfordert oder erhöht. Jeder Versicherte kann seiner Kasse den Rücken kehren, wenn er die Kündigung vor dem Fälligkeitstermin des Zusatzbeitrags ausspricht. Auch in diesem Fall gilt allerdings eine zweimonatige Kündigungsfrist. Der Zusatzbeitrag beziehungsweise die Differenz zum bisherigen Zusatzbeitrag muss während der Frist nicht gezahlt werden. Dieses Sonderkündigungsrecht gilt übrigens auch, wenn Kassen ihre Beitragsausschüttung ändern.

Wechsel genau prüfen

Die Kündigung muss bei der Kasse immer schriftlich eingehen. Aus dem Schreiben sollte der Anlass der Kündigung (außerordentlich nach Beitragserhöhung oder ordentlich) hervorgehen. Die Kündigungsbestätigung muss bei der neuen Krankenkasse eingereicht werden, die wiederum die Aufnahme bestätigt. Erst wenn die Mitgliedschaft bei der neuen Kasse bei der bisherigen Versicherung nachgewiesen wird, ist das Verfahren abgeschlossen.

Allerdings sollten Wechselwillige vor der Kündigung bei der alten Kasse genau prüfen, ob die neue wirklich die gleichen Leistungen zum niedrigeren Beitrag bietet. Zwar ist der weitaus größte Teil des Leistungskatalogs gesetzlich vorgeschrieben. Für bestimmte Personen- und Patientengruppen bieten jedoch einige Kassen mehr als andere.

Weitere Informationen zum Krankenkassenwechsel gibt das Bundesgesundheitsministerium im Internet unter bmg.bund.de. Aktuelle Daten zu Zusatzbeiträgen, Prämien und Leistungsspektrum der Krankenkassen finden sich beispielsweise auf dem Portal www.krankenkasseninfo.de.