Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Experten begrüßen Kürzungspläne bei Lebensversicherungen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bonn - Versicherungsexperten unterstützen die Kürzungspläne der Bundesregierung bei der sogenannten Bewertungsreserve von Lebensversicherungen. "Was der Gesetzgeber da tut, ist absolut richtig", sagte das Vorstandsmitglied der deutschen Aktuarvereinigung (DAV), Johannes Lörper, bei der DAV-Jahrestagung am Dienstag in Bonn.

Die Versicherungswirtschaft brauche das Geld, um angesichts der extremen und anhaltenden Niedrigzinsphase ihre Auszahlungsversprechen zu erfüllen. In die Bewertungsreserve fließen Kursgewinne festverzinslicher Wertpapiere, an denen die Lebensversicherer bei Vertragsende die Kunden seit 2008 zu 50 Prozent beteiligen müssen.

Kritik von Verbraucherschützern

Verbraucherschützer kritisieren die Pläne, weil sie zulasten einiger Versicherter gehen. Etwa fünf Prozent der rund 50 Millionen Lebensversicherungen in Deutschland laufen jährlich aus. Die Bewertungsreserve beträgt nach Schätzungen aus Branchenkreisen derzeit mehr als 70 Milliarden Euro. Wie stark der Anteil der Versicherten sinken soll, sei auch den Fachleuten bisher nicht bekannt, sagte Lörper. "Wir haben keine Informationen aus Berlin."

Unternehmen müssen Wertpapiere verkaufen

Durch den 50-Prozent-Anteil an den Reserven erhielten Versicherte derzeit fünf bis acht Prozent mehr Auszahlung als langfristig kalkuliert, sagte Lörper. Die Unternehmen müssten zur Finanzierung teils Wertpapiere verkaufen. Dies sei ungerecht gegenüber den übrigen Kunden, da die Erträge aus den Papieren für die Zukunft wegfielen.

Die DAV hatte zu Jahresbeginn bereits vorgeschlagen, den Garantiezins von Lebensversicherungen von 1,75 auf 1,25 Prozent zu senken. Dazu gab es am Dienstag keine neuen Aussagen. Aktuare sind Versicherungsmathematiker.