Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ende des Preiskampfes: Kfz-Versicherung wird tendenziell teurer

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - Das Ende des Preisverfalls steht bevor: Deutsche Autofahrer müssen mit tendenziell steigenden Prämien in der Kfz-Versicherung rechnen. "Die große Mehrheit der Kfz-Versicherer hat ihre Tarife zuletzt angehoben", erklärte der Präsident des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Rolf- Peter Hoenen. "Kaum ein Kraftfahrtversicherer schreibt derzeit versicherungstechnische Gewinne. Bei vielen Unternehmen setzt daher jetzt ein Umdenken und Gegensteuern ein."

"Die Durchschnittsprämien in der Kraftfahrtversicherung liegen momentan auf dem Niveau der 1980er Jahre", sagte Hoenen. "Ich frage Sie: Welches vergleichbare Produkt bekommen Sie heute noch zum Preis von vor 30 Jahren?" Dieser Trend könne "nicht endlos weitergehen." Es werde mindestens drei Jahre dauern, bis der Markt wieder schwarze Zahlen schreibe.

Der Durchschnittsbeitrag in der Kfz-Haftpflichtversicherung habe 1980 bei 210 Euro gelegen - bei knapp 27 Millionen versicherten Fahrzeugen, sagte der GDV-Präsident. Im vergangenen Jahr waren rund 55,5 Millionen Autos versichert - mehr als doppelt so viele. Der Durchschnittsbeitrag lag bei 219 Euro. 1995 war der höchste Stand mit einem Durchschnittsbeitrag von 291 Euro erreicht worden.

"Ob sich ein Wechsel lohnt, muss jeder Versicherte individuell für sich entscheiden", betonte Hoenen. Die Kunden sollten aber nicht nur nach dem Preis entscheiden, sondern auf die Solidität des gewählten Versicherungsunternehmens achten, mahnte er mit Blick auf die Insolvenz des niederländischen Versicherers Ineas und LadyCarOnline. Dies sei die erste Insolvenz eines in Deutschland tätigen Kraftfahrtversicherers seit Kriegsende gewesen. "Für die Verbraucher sollte dies ein Signal sein."