Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

AOK-Versicherte können ab Juni Ärzte-Zeugnis ausstellen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: ddp

München - Die rund 24 Millionen Versicherten der AOK können demnächst ihrem Haus- oder Facharzt im Internet ein Zeugnis ausstellen. Noch im Juni soll in drei Testregionen der sogenannte Arztnavigator starten, kündigte der stellvertretende AOK-Bundesvorsitzende Jürgen Graalmann in der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe) an. "Bei unseren Versicherten besteht ein großer Bedarf an verlässlichen Informationen über die Qualität und das Angebot von Ärzten", sagte Graalmann.

Zunächst will die Kasse die Bewertungen durch die Patienten sammeln. Sie sollen im Herbst veröffentlicht werden. Der Bundesverband hatte die Zeugnisse für Ärzte vor etwa einem Jahr angekündigt und damit einen Sturm der Empörung unter den Medizinern ausgelöst. Die Rede war damals von einer Casting-Show für Ärzte oder gar einem Ärzte-Pranger.

Auf diese Einwürfe habe die AOK bei der Ausarbeitung ihrer Internetseite reagiert, sagte Graalmann: "Es geht uns nicht darum, Ärzte an den Pranger zu stellen." Die AOK werde ihre Versicherten aktiv dazu aufrufen, Bewertungen abzugeben. Damit sei sichergestellt, dass sie sich nicht nur äußerten, wenn sie Anlass dazu hätten und zum Beispiel mit einem Arzt besonders unzufrieden seien.

Vorgesehen ist ein Katalog von rund 30 Fragen, die sich vor allem um kommunikative, soziale und organisatorische Aspekte drehen. So wird beispielsweise gefragt, ob der Arzt den Patienten in seine Entscheidung eingebunden hat, ob er und sein Praxispersonal freundlich waren. Aber auch die Länge der Wartezeiten ist Gegenstand der Erhebung.

Um einen Missbrauch auszuschließen, dürfen die Patienten ihren Arzt nur einmal bewerten. Der Mediziner kann zudem entscheiden, ob er die Auswertung der Zeugnisse veröffentlicht sehen möchte oder nicht. Stimmt er nicht zu, wird dies jedoch vermerkt.