Stromleitung
Eine Stromleitung wird für den Transport elektrischer Energie benutzt. Im Alltagsgebrauch ist sowohl von „Stromleitungen“ als auch von „Stromkabeln“ die Rede. Die Begriffe können beliebig ausgetauscht werden, wobei in der Regel bei unterirdischer Verlegung eher von „Kabeln“ und bei oberirdischer Lage von „Leitungen“ gesprochen wird.
- Verwendungsart einer Stromleitung
- Stromleitungen bestehen meistens aus Kupfer
- Stromleitungen im Haus: Elektroinstallation
- Verwandte Themen
- Weiterführende Links
- Jetzt Stromtarif sichern
Das Wichtigste in Kürze
- Wird die Stromleitung zur Übertragung von Energie benutzt, müssen die Spannung und der Strom möglichst hoch sein.
- Wird die Stromleitung hingegen für den Transport von Informationen benutzt, werden geringe Spannungen und Ströme benötigt und die Frequenz spielt eine größere Rolle.
- Stromleitungen müssen aus leitfähigem Material bestehen, in der Regel handelt es sich dabei um Kupfer.
Verwendungsart einer Stromleitung
Wird sie zur Übertragung von Energie benutzt, müssen die Spannung und der Strom möglichst hoch sein. Entsprechend ist eine größere Menge Leitermaterial und Isolierung nötig. Wird die Stromleitung hingegen für den Transport von Informationen benutzt, werden geringe Spannungen und Ströme benötigt und die Frequenz spielt eine größere Rolle. Die eingesetzten Stromleitungen fallen entsprechend schmaler aus.
Stromleitungen bestehen meistens aus Kupfer
Stromleitungen müssen aus leitfähigem Material bestehen. In der Regel handelt es sich dabei um Kupfer. Aus der Familie der Metalle ist nur Silber noch leitfähiger, aufgrund seines hohen Preises verbietet sich jedoch der flächendeckende Einsatz. Kupfer leitet sowohl Wärme als auch Strom gut, ist korrosionsbeständig und lässt sich relativ einfach zu Stromleitungen verarbeiten. Es wird auch eine ganze Reihe von Kupferlegierungen verwendet, um die Eigenschaften des Werkstoffes zu verändern, die beste Leitfähigkeit wird jedoch mit reinem Kupfer erreicht.
Stromleitungen im Haus: Elektroinstallation
Ein Stromkabel kann mehrere Leitungen in sich vereinigen. Diese unterschiedlichen Adern sind jeweils einzeln isoliert und können unterschiedliche Funktionen haben. Die im Haushalt üblichen Stromkabel führen drei Adern. Bei Neuinstallationen werden dabei folgende Farben verwendet: Der stromführende Außenleiter ist braun, der Neutralleiter ist blau und der Schutzleiter grün und gelb. In Altbauten können die Stromleitungen jedoch anders aufgeteilt und auch anders markiert sein. Das gilt auch bei dreiphasigen Anschlüssen für Drehstrom. Wer hier unsicher ist und eine Veränderung vornehmen möchte, sollte in jedem Fall einen Fachmann beauftragen. Arbeiten an Elektroinstallationen dürfen nur von ausgebildeten Fachleuten durchgeführt werden!
Verwandte Themen
Weiterführende Links
Jetzt Stromtarif sichern
-
Strom ab 0,29 Euro/kWh
-
Bis zu 850 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Villingen-Schwenningen, 78048
Jahresverbrauch: 3.500 kWh
Günstigster Tarif: 123energie 123strom, Kosten im ersten Jahr: 948,17 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH SVSstrom privat, Kosten: 1.868,98 Euro
Einsparung: 920,81 Euro
(Stand: 04.02.2025) -
Nirgendwo-Günstiger-Garantie
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben das beste Angebot gefunden! Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied.
Darauf geben wir Ihnen unser Wort.