Ökostrom in Leipzig vergleichen
-
Strom ab 0,27 Euro/kWh
-
Bis zu 850 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Villingen-Schwenningen, 78054
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Smart FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.048,85 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH SVSstrom allgemein, Kosten: 1.986,96 Euro
Einsparung: 938,11 Euro
(Stand: 08.04.2025) -
Nirgendwo-Günstiger-Garantie
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben das beste Angebot gefunden! Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied.
Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Mehr erfahren

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Villingen-Schwenningen, 78054
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: immergrün! Spar Smart FairPlus, Kosten im ersten Jahr: 1.048,85 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH SVSstrom allgemein, Kosten: 1.986,96 Euro
Einsparung: 938,11 Euro
(Stand: 08.04.2025)
- Ökostromtarife in Leipzig
- Mit Ökostrom Umwelt schützen
- Günstiger Ökostrom
- Unterschiede beim Ökostrom
- Konditionen berücksichtigen
- Ökostrom in Leipzig vergleichen
Das Wichtigste in Kürze
- Ökostrom in Leipzig bietet für gewöhnlich günstigere Preise als die Grundversorgung, weshalb Sie mit grünem Strom sparen können.
- Anhand der Gütesiegel können Sie erkennen, ob ein Anbieter nur grünen Strom verkauft oder sich aktiv an der Energiewende beteiligt.
- Achten Sie bei der Suche nach Ökostrom auf die Mindestvertragslaufzeit, Kündigungsfrist und Preisgarantien.
Ökostromtarife in Leipzig
Deutschland fördert den Ausbau erneuerbarer Energien bereits seit vielen Jahren. Das langfristige Ziel ist, komplett ohne Strom auszukommen, der aus fossilen Energieträgern wie Kohle, Öl und Gas gewonnen wurde. Das Engagement des Staates zeigt bereits eine immense Wirkung, im Jahr 2024 lag der Anteil von inländisch erzeugtem und ins Netz eingespeistem Strom aus erneuerbaren Energiequellen bei 59,4 Prozent.
Haushalte, die sich für Ökostrom in Leipzig interessieren, stellen schnell fest, dass zahlreiche Angebote existieren. Allerdings gibt es zwischen den einzelnen Tarifen teilweise beträchtliche Unterschiede. Aus diesem Grund sollten Verbraucherinnen und Verbraucher einen Ökostrom-Vergleich durchführen, bevor sie sich auf einen Stromlieferanten festlegen.
Mit Ökostrom in Leipzig die Umwelt schützen
Wer sich für Ökostrom entscheidet, trägt damit direkt zur Verwirklichung der vom Staat angestrebten Energiewende bei. Zugegebenermaßen hat die Entscheidung keinen unmittelbaren Einfluss auf den Strom, der in den Haushalten aus der Steckdose kommt. Sämtliche Energieversorger speisen die von ihnen erzeugte Energie nämlich in dasselbe Netz ein.
Das Abschließen eines Vertrags mit einem Ökostromanbieter führt dazu, dass der Anteil der erneuerbaren Energien im Strommix steigt. Diese Aussage trifft im Übrigen auch auf Ökogas zu. In beiden Fällen verkleinern Sie zudem Ihren persönlichen CO2-Fußabdruck.
Günstiger Ökostrom
In den Köpfen vieler Menschen hält sich hartnäckig das Vorurteil, dass die Preise für Ökostrom in Leipzig, Berlin und anderen Großstädten generell höher ausfallen als für gewöhnlichen, klimaschädlichen Strom. Derartige Pauschalisierungen treffen jedoch nicht immer zu. In vielen Fällen können Verbraucherinnen und Verbraucher mit einem Ökostromtarif sogar Geld sparen.
Ob sich der grüne Strom im Einzelfall lohnt, hängt primär von Ihrem derzeitigen Tarif ab. Viele deutsche Haushalte beziehen ihre Energie immer noch vom teuren Grundversorger. Im Regelfall empfiehlt es sich dann, zu einem Ökostromanbieter zu wechseln.
Unterschiede beim Ökostrom
Da der Gesetzgeber bisher den Begriff "Ökostrom" nicht definiert hat, wirbt fast jeder Energieanbieter mit einem entsprechenden Tarif. Zudem gibt es sogar einige reine Ökostromanbieter, wie Bürgerwerke, die ElektrizitätsWerke Schönau (EWS) oder Green Planet Energy. Viele Anbieter bewerben zertifizierten Ökostrom, dabei wird lediglich mit einem Zertifikat die nachhaltige Erzeugung des Ökostroms nachgewiesen. Über die Qualität sagen diese Zertifikate aber nichts aus.
Um besser einzuschätzen, wie nachhaltig der bei den Anbietern angebotene Strom ist, unterstützen Ökostrom-Labels Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Auswahl eines neuen Tarifs. Diese Labels werden nur vergeben, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt worden sind. Dazu gehört beispielsweise, dass der Strom aus neuen Anlagen stammt und der Ausbau der erneuerbaren Energien aktiv unterstützt wird. Am bekanntesten sind die Zertifizierungen durch den TÜV, von ok-power und Grüner Strom Label. Die beiden letztgenannten Labels haben etwas strengere Richtlinien und werden daher von Umweltexperten und Verbraucherschützern empfohlen.
Konditionen beim Ökostrom berücksichtigen
Einige Menschen machen den Fehler, beim Strom nur auf die Preise zu achten. Sicherlich stellen die Kosten ein entscheidendes Kriterium dar. Es gibt allerdings einige weitere Faktoren, die bei einem Stromvertrag von Bedeutung sind, insbesondere die folgenden Punkte.
- Vertragliche Mindestlaufzeit: Im Vergleich haben für gewöhnlich die Tarife mit einer 24-monatigen Laufzeit die niedrigsten Preise. Um neue Angebote schneller wahrnehmen zu können, ist jedoch eine kürzere Laufzeit – beispielsweise von 12 Monaten oder weniger – vorteilhaft.
- Kündigungsfrist: Die Frist zur Kündigung nach der Mindestlaufzeit sollte höchstens bei vier Wochen liegen.
- Preisgarantien: Viele Anbieter verpflichten sich im Zuge der Vertragsunterzeichnung dazu, die Preise für einen bestimmten Zeitraum – meist 12 Monate – nicht anzuheben.
Ökostrom in Leipzig vergleichen
Einige Menschen wollen von der teuren Grundversorgung zu einem Ökostromanbieter wechseln, um Geld zu sparen. Andere interessieren sich aus Gründen des Umweltschutzes für Ökostrom in Leipzig. Der Stromvergleich ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach den optimalen Ökostrom zu finden. Geben Sie dazu Ihre Postleitzahl und Ihren jährlichen Stromverbrauch an. Das Suchergebnis können Sie über verschiedene Filteroptionen verfeinern, etwa mit den beiden Filtern zu "Öko- und Klimatarife".
Unter dem Filter "öko" listen wir alle Tarife auf, die 100 Prozent Ökostrom beinhalten, die Einstellung "ökoplus" geht noch einen Schritt weiter: Der Strom ist nicht nur zu 100 Prozent erneuerbar, der Versorger ist zudem nicht wesentlich an Atom- oder Kohlekraftwerken beteiligt und fördert aktiv den Ausbau der Ökostromproduktion. Ferner können Sie die gewünschte Vertragslaufzeit angeben oder sich lediglich regionale Anbieter für Ökostrom anzeigen lassen.