Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Zeitung: EDF plant weitere AKW in Großbritannien

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

Hamburg (dpa-AFX) - Der staatliche Energiekonzern Electricité de France (EDF) arbeitet einem Pressebericht zufolge an einer Alternative für den Fall, dass die versuchte Übernahme des Kraftwerksbetreibers British Energy fehlschlägt. Europas größter Stromproduzent habe in Großbritannien unbemerkt Grundstücke in Wylfa und Hinkley Point gekauft, berichtet die "Financial Times" am Freitag. Damit solle die Voraussetzung für den Bau neuer Kraftwerke geschaffen werden, sollte der Kauf von British Energy nicht gelingen.

An diesem Freitag läuft die Angebotsfrist für die 35-Prozent-Beteiligung des britischen Staats an British Energy ab. Dem Bericht zufolge wird erwartet, dass sowohl die französische EDF als auch RWE ein Gebot vorlegen. Der Kauf der Beteiligung würde automatisch ein Gebot für das Gesamtunternehmen auslösen. Die Übernahmespekulationen haben den Marktwert von British Energy in die Höhe getrieben. Der Konzern gilt als strategisch gut gerüstet für die Renaissance der Atomkraft in Großbritannien, kontrolliert er doch die meisten Standorte für den Bau neuer Reaktoren.

Die Käufe wurden laut dem Bericht bislang nicht publik gemacht und könnten vor Ort Sorgen über eine mögliche Vergrößerung der Atomstandorte auslösen. EDF hat noch keine Genehmigung zum Bau von Reaktoren auf dem erworbenen Land beantragt. Das Land, das die Franzosen bei Hinkley Point erworben haben, gilt als einer der attraktivsten Atomstandorte in Großbritannien. Es würde ausreichend Fläche bieten, einen Europäischen Druckwasserreaktor (EPR) mit einer Kapazität von 1.600 Megawatt zu errichten. EDF will bis zum Jahr 2025 bis zu fünf dieser Reaktoren in Großbritannien bauen.