Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Zeitung: EdF drängt auf Verlagerung der EnBW-Zentrale nach Stuttgart

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Stuttgart (dpa) - Der französische Energieriese Electricité de France (EdF), einer der beiden Großaktionäre des Energiekonzerns EnBW, drängt darauf, die Konzernzentrale von Karlsruhe nach Stuttgart zu verlagern. Dies berichten die "Stuttgarter Nachrichten" in ihrer (Mittwochausgabe). Der Energiekonzern beschäftigt rund 2000 seiner 17 000 Mitarbeiter in Stuttgart. Bei einer Aufsichtsratssitzung am Montag habe eigentlich über die Bündelung der Stuttgarter EnBW-Büros im Stadtteil Fasanenhof entschieden werden sollen, berichtet die Zeitung. Die Entscheidung wurde aber verschoben, weil die Franzosen die Frage der Konzernzentrale thematisieren wollten. Dies soll auf einer Sondersitzung des Aufsichtsrats Anfang März geschehen.

Ein EnBW- Sprecher erklärte lediglich, zu Gerüchten nehme man keine Stellung. Für den Aufschub der Standortentscheidung machte er terminliche Gründe verantwortlich. Die EdF besitzt rund 45 Prozent der Aktien der Energie Baden- Württemberg AG (EnBW). Noch einmal den gleichen Anteil hält der kommunale Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW). Laut den Unternehmenskreisen drängt die EdF zunehmend auf mehr Einfluss bei ihrer deutschen Beteiligung, schreiben die "Stuttgarter Nachrichten" weiter.

Auch die Neubesetzung des Postens des Aufsichtsratsvorsitzenden bei der EnBW sei noch nicht sicher. Der bisherige Favorit für die Nachfolge des bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Schneider (Biberach), der Ravensburger Landrat Kurt Widmaier, sei offenbar nicht Wunschkandidat der Franzosen, schreibt das Blatt. Andererseits verfügt die EdF nicht über die erforderliche Mehrheit, einen eigenen Kandidaten auf den Aufsichtsrats-Chefsessel zu heben. Deshalb könne die Entscheidung auf einen Kompromisskandidaten hinauslaufen, berichtet das Blatt. Dabei wird zunehmend auch der Landrat des Alb- Donau-Kreises, Heinz Seiffert, genannt.