Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Wirtschaftskrise trifft Vattenfall im dritten Quartal

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Stockholm - Die Wirtschaftskrise hat den staatlichen schwedischen Energieversorger Vattenfall im dritten Quartal erreicht. Wie das Unternehmen am Dienstag in Stockholm mitteilte, brach der operative Gewinn (EBIT) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37 Prozent auf 3,5 Milliarden Schwedische Kronen (344 Mio Euro) ein. Aufgrund der Rezession sei der Energieverbrauch der Industrie in den Sommermonaten deutlich zurückgegangen. Als Reaktion kündigte das Unternehmen ein Sparprogramm an. Demzufolge sollen unter anderem auch die geplanten Investitionen gekürzt werden. Vattenfall ist nach E.ON, RWE und EnBW der viertgrößte Energieversorger in Deutschland.

In den ersten neun Monaten zusammen ging der operative Gewinn dank des stabilen ersten Halbjahres lediglich um 4,6 Prozent auf 22,3 Milliarden Kronen zurück. Im dritten Jahresviertel habe Vattenfall allein mit der Stromerzeugung 1,6 Milliarden Kronen weniger verdient als im Vorjahr, erklärte Vorstandschef Lars Josefsson. Zudem hätten höhere Kosten für Reparaturen das Ergebnis belastet. "Der Gewinn liegt deutlich unter unseren Erwartungen", kommentierte Josefsson die Zahlen. Der Umsatz kletterte im dritten Quartal dank der Einberechnung des Nuon-Anteils um 22,5 Prozent auf 45,3 Milliarden Kronen.

Eine schnelle Erholung und eine Rückkehr zum Absatz vor dem Ausbruch der Krise sieht der Vattenfall-Chef vorerst jedoch nicht. Als Reaktion kündigte der Unternehmens-Chef ein Effizienzprogramm und Kosteneinsparungen durch eine straffere Organisation an. Zudem wolle Vattenfall sich von Randaktivitäten trennen. Die Schweden hatten in diesem Jahr die Übernahme des zweitgrößten niederländischen Versorgers Nuon angekündigt. Das Staatsunternehmen übernahm im Juli zunächst für 4,8 Milliarden Euro 49 Prozent der Anteile und will den bisherigen Konkurrenten innerhalb der kommenden sechs Jahre komplett übernehmen. Den Kaufpreis von rund zehn Milliarden Euro finanziert Vattenfall in erster Linie über Anleihen.