Wirtschaft: Energiewende braucht deutliche Beschleunigung
Stand: 16.03.2012
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
München - Die deutsche Wirtschaft hat der schwarz-gelben Regierungskoalition vorgeworfen, bei der Umsetzung der Energiewende massiv hinterherzuhinken. So sei die Frage der künftigen Grundlastsicherung noch immer ungeklärt, der Ausbau der Netze weit hinter dem Zeitplan zurück.
Das geht aus einem gemeinsamen Positionspapier, das die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft anlässlich des alljährlichen Spitzentreffens mit Merkel am Freitag in München vorlegten. "Hier braucht es eine deutliche Beschleunigung." Zudem bremsten politische Blockaden die Investoren und bedrohten die ambitionierten Ziele der Bundesregierung bei der Energieeffizienz.
Nachrichten zum Thema
- Verbraucherschützer fordern klaren Fahrplan zur Energiewende
- Energiewende: Nord-Süd-Stromtrasse soll 2015 fertiggestellt sein
- Opposition: Regierung bei Energiewende auf "Schlingerkurs"
- Einnahmen für Energiewende fehlen: Klimafonds wird halbiert
- Zwischenbilanz: zwölf Monate Energiewende
- Vorreiter der Energiewende: Ökostrombranche wird erwachsen