Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

WELT: Tarifstreit bei Energiekonzernen E.ON und RWE eskaliert

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

Berlin (dpa) - Die Tarifstreitigkeiten bei den größten deutschen Energiekonzernen E.ON und RWE eskalieren einem Pressebericht zufolge. Nach Informationen der "WELT" (Montagausgabe) wurden bei der E.ON-Vertriebstochter E.ON Energie Gespräche über eine Verlängerung der Arbeitszeiten von 36 auf 38 Stunden ergebnislos unterbrochen. Auch die Verhandlungen über eine Lohnerhöhung von acht Prozent beim Branchenriesen RWE seien zunächst ohne Ergebnis vertagt. "Urabstimmungen über Streiks werden nicht ausgeschlossen", heiße es aus Gewerkschaftskreisen.

Neben der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di ist auch die Bergbaugewerkschaft IG BCE an den Tarifrunden beteiligt. Die Unternehmen selbst wollten sich dem Bericht zufolge nicht zu dem Stand der Gespräche äußern. Bei RWE sollen die Verhandlungen am Dienstag fortgesetzt werden, bei E.ON gebe es noch keinen neuen Termin.

Aus den Tarifgesprächen bei RWE sei zu hören, dass das Unternehmen bislang nur eine geringe prozentuale Lohnerhöhung angeboten habe. Darüber hinaus sei lediglich eine Einmalzahlung möglich. Der zurzeit noch geltende RWE-Haustarif betreffe rund 35.000 Mitarbeiter. Er laufe zum 1. Januar aus. Verhandlungsführer Michael Winkler von der IG BCE sagte der WELT: "Wir schließen ein Scheitern der Verhandlungen nicht aus." Eine Einmalzahlung werde "kategorisch" abgelehnt. "Wir verlangen die gerechte Beteiligung der Beschäftigten an den hohen Gewinnen des Unternehmens."

Auch bei E.ON wird der Streit um die Verlängerung der Arbeitszeit dem Bericht zufolge immer härter. Bislang seien die Arbeitnehmer nicht zu Kompromissen bereit. Aus der E.ON-Verhandlungsrunde heiße es: "Wer will sich bei dem politischen Druck, unter dem der Konzern wegen seiner Riesengewinne steht, jetzt auch noch mit der Belegschaft und den Kommunen anlegen?" In den Gewerkschaften werde daher überlegt, die Situation weiter zu nutzen. Ende Februar laufe der hauseigene E.ON-Tarifvertrag aus. Es könnte jetzt ebenfalls eine Lohnerhöhung von acht Prozent wie bei RWE gefordert werden, heiße es.