Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

"Welt": E.ON laufen Kosten im Ausland aus dem Ruder

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Berlin - Dem Energiekonzern E.ON laufen nach einem Pressebericht die Kosten für neu erworbene Anlagen im Ausland aus dem Ruder. Es gebe deshalb Überlegungen, die Investitionen im Inland zu beschneiden, berichtet die "Welt" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Quellen in mehreren deutschen Konzernteilen.

Probleme bereiten demnach Kraftwerke und Netzanschlüsse in Spanien und Russland, die in mangelhaftem Zustand seien und für viel Geld aufgerüstet werden müssten. Die benötigten Summen gingen deutlich über die bislang vorgesehenen Planzahlen hinaus, schreibt die "Welt" und beruft sich dabei auf Kreise aus der deutschen Tochter E.ON Energie. Es bestehe die Sorge, dass in der Folge der Ausbau der Netze oder der Bau neuer Kraftwerke in Deutschland vertagt werde. Dies gelte besonders, da derzeit am Kapitalmarkt Geld nur zu ungünstigen Bedingungen zu haben sei.

Ein Konzernsprecher sagte gegenüber der Zeitung: "Wir sind im Plan. Es werden keine Investitionen abgesagt." Bei einem internen Vergleich habe sich herausgestellt, dass die ausländischen Anlagen in einem guten Zustand seien. Es müsse nicht mehr Geld als geplant in Russland oder Spanien investiert werden. Allerdings gebe es in der weiteren strategischen Planung aufgrund der Situation am Finanzmarkt Überlegungen über die richtigen zeitlichen Abfolgen. Vor zwei Wochen hatte bereits Finanzvorstand Marcus Schenck über mögliche Verschiebungen von Projekten berichtet, sich aber grundsätzlich hinter die Investitionsziele von 63 Milliarden Euro bis 2010 gestellt.

Im vergangenen Jahr hatte sich E.ON für 4,6 Milliarden Euro die Mehrheit am russischen Stromproduzenten OGK-4 gesichert. Das "Handelsblatt" hatte vor einem Monat über eine schleppende Integration des Zukaufs berichtet und darüber, dass die Kritik im Konzern an der Übernahme wachse. Jüngst hatte E.ON dann in Spanien den Versorger Viesgo übernommen.