Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Weihnachtsbeleuchtung: Schöne Atmosphäre, geringe Kosten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg - In der dunklen Jahreszeit kann man mit der richtigen Beleuchtung für eine gemütliche und besinnliche Atmosphäre sorgen. Das muss überhaupt nicht teuer sein.

Lichterketten: Mit LED ist alles ok

Wer die Fenster, den Balkon oder den Vorgarten mit Lichterketten schmücken möchte, sollte zu Ketten mit LED-Lampen greifen. Diese Art des Weihnachtsschmucks verbraucht bis zu 90 Prozent weniger Strom als andere Lampen. Eine einzelne LED-Kerze braucht oft nur eine Leistung von 0,1 Watt. Für eine übliche Baumlichterkette mit 30 Kerzen liegen die Stromkosten für die gesamte Adventszeit dann unter 1 Euro. Ein weiterer Vorteil der LED-Lichter ist ihre vergleichsweise lange Lebensdauer. Daher rentiert sich der höhere Anschaffungspreis in jedem Fall.

Beim Kauf sollte man sich für Produkte entscheiden, die ein Gütesiegel tragen, zum Beispiel das VDE-Prüfzeichen oder das GS-Zeichen für "Geprüfte Sicherheit". Wenn die Kette draußen zum Einsatz kommen soll, muss sie Feuchtigkeit aushalten können. Das sollte auf der Verpackung deutlich vermerkt sein.

Hände weg von uralten Lichterketten

Da sie so selten zum Einsatz kommen, werden Lichterketten in vielen Haushalten jahrzehntelang aufbewahrt. Wenn bei diesen Erbstücken noch herkömmliche Glühlampen zum Einsatz kommen, sollten sie nicht mehr verwendet werden. Durch ihren höheren Stromverbrauch können die Kosten pro Lichterkette schnell über 10 Euro steigen. Außerdem werden die alten Kabel brüchig und anfälliger für Fehlfunktionen.

Kerzen: Gemütlich und warm

Kerzenschein erzeugt ein ganz besonderes Ambiente, das gerade im Winter sehr geschätzt wird. Mehrere Kerzen spenden zusätzliche Helligkeit und Wärme. Den Raum mit der Heizung zu erwärmen, ist zwar deutlich effizienter, doch gegen den ergänzenden Einsatz von Kerzen ist wenig zu sagen. Es gibt sie in allen möglichen Preisklassen und die günstigsten Modelle sind sehr erschwinglich.

Wichtig: Die Kerzen müssen stabil und auf einer feuerfesten Unterlage stehen. Wird der Raum verlassen, müssen die Kerzen unbedingt gelöscht werden – die Gefahr eines Brandes ist einfach zu groß. Zusätzlich kann die Versicherung in einem solchen Fall nur einen Teil des Schadens erstatten.