Verkauf der EnBW-Aktien von 140 Kommunen perfekt
Stand: 21.11.2002
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Karlsruhe/Stuttgart (dpa/lsw) - Der Verkauf von Aktien der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) durch rund 140 Kommunen und Gemeinden im Südwesten an ein Bankenkonsortium ist perfekt. Dies bestätigten Vertreter des Gemeindeelektrizitätsverbandes Schwarzwald-Donau (GSD) und des Landeselektrizitätsverbandes Württemberg (LEVW) am Donnerstag auf Anfrage. Am Vortag unterzeichneten die Zweckverbände in Stuttgart einen Vertrag mit der Deutschen Bank und der Düsseldorfer HSBC Trinkaus & Burkhardt über den Verkauf von 11,88 Prozent ihrer EnBW- Aktien. Der Preis wurde vom einem GSD-Vertreter mit über 800 Millionen Euro angegeben.
LEVW und GSD wollen mit dem Verkaufserlös Schulden tilgen und neue Projekte in den betroffenen Gemeinden verwirklichen. Als Erlös erhalten die Kommunen 28,12 Euro je Aktie. Falls das Karlsruher Energieunternehmen an die Börse geht, soll es noch einen Nachschlag zwischen 2,56 und 3,07 Euro geben.