Verivox vergleicht Strompreise mit 2000 [Update: E.ON Bayern]
Stand: 28.02.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Nur selten bestimmen die Strompreise die öffentliche Diskussion wie es im Moment der Fall ist. Ein Grund für Verivox die Strompreisentwicklung genauer zu betrachten. Die folgenden Ergebnisse beziehen sich auf einen Haushalt, der 3.000 Kilowattstunden pro Jahr verbraucht.
Stromkosten 2005
Mit 632,22 Euro pro Jahr ist der Allgemeine Stromtarif der EnBW der teuerste in unserem Vergleich. Die Avacon ist in Niedersachsen mit 519,60 Euro um ca. 18 Prozent günstiger. Allerdings steht auch bei der Avacon eine Preiserhöhung für Anfang März an. enviaM (617,09 Euro) und ESAG (612,27 Euro) folgen im Vergleich der teuersten Stromanbieter Rang 2 und 3.
Vergleich mit 2000
Interessant ist die Preisentwicklung der Allgemeinen Tarife seit 2000. Hier mussten die Stuttgarter (früher Neckarwerke, heute EnBW) mit 44,9 Prozent die höchste Preiserhöhung hinnehmen.
Auch die Pfalzwerke haben deutlich zugelangt: Sie führen nicht nur die Liste der höchsten Preiserhöhungen 2005 an, sondern belegen auch mit einer Preiserhöhung von 32,18 Prozent Rang 2 im Vergleich mit 2000.
Auf Rang 3 finden sich die Stadtwerke Düsseldorf, deren Preise seit 2000 um 31,42 Prozent anstiegen.
Übersicht
Die folgenden Tabelle untersucht die Preisentwicklung für Allgemeine Tarife zwischen 2000 und 2005. Für den Vergleich wurden die größten Stromanbieter herangezogen, für die die Tarife von 2000 zu ermitteln waren. Als Beispiel dient ein durchschnittlicher Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3000 Kilowattstunden. Die Kosten sind in Euro pro Jahr angegeben.
Die Tabelle kann kostenfrei (unter verlinkter Quellenangabe "www.verivox.de") von Journalisten verwendet werden. Bitte rufen Sie Peter Reese unter 06221 5028-124 an, damit wir Ihnen gegebenenfalls eine aktualisierte Version zukommen lassen können.
Anbieter | Kosten | Anstieg 2000-2005 | Erhöhung 2005 | Anmerkungen | ||||
EnBW (Stuttgart) | 632,22 |
|
|
- früher: Neckarwerke Stgt | ||||
Pfalzwerke | 588,30 |
|
|
|||||
SW Düsseldorf AG | 580,88 |
|
|
|||||
RWE Westf.-Weser-Ems | 583,38 |
|