Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Verivox feiert mit neuem Blockheizkraftwerk totale Unabhängigkeit

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg – Wie selbst die kritischsten Verbraucher wissen, steht Verivox schon seit Firmengründung für Neutralität, Transparenz und Unabhängigkeit. Doch damit nicht genug: Jetzt geht Verivox noch einen Schritt weiter und produziert ab heute Strom. Nach monatelangen verdeckt gehaltenen Bauarbeiten wird heute mit Paukenschlag und einem Freudenfest das Verivox-Blockheizkraftwerk, das mit Holzpellets aus dem heimischen Odenwald betrieben wird, eingeweiht.

Mit einer Leistung von 5 MW kann das gesamte Firmengebäude in Heidelberg versorgt werden. Und nicht nur das, es sind sogar noch Kapazitäten frei. "Wir können damit bis zu 10.000 Arbeitsplätze mit Strom versorgen. Das sollte auch bei weiterem Firmenwachstum noch ein paar Jahre reichen", freut sich Bernd Stromberg, langjähriger Mitarbeiter bei Verivox. Die Abwärme dient zu Heizzwecken und für die Warmwasserbereitung. "Bei uns steht das Fenster jetzt immer auf Kipp, so warm wird es im Büro." Überschüssiger Strom soll unter dem Namen "V wie Verivox" gespendet werden.

Mit dem Eintritt in den umkämpften Strommarkt will Verivox sich nicht nur ein weiteres Standbein sichern; die Geschäftsführung will außerdem den großen Konzernen ein Schnippchen schlagen und den Wettbewerb dadurch weiter in Schwung bringen.

Die Verivox-Mitarbeiter sind in den vergangenen Wochen aus allen Abteilungen abgezogen worden und in die Geheimnisse der Blockheizkraftwerksfunktionen eingewiesen worden. Die Angestellten stehen nun vor einer ganz neuen Herausforderung, die den herkömmlichen Kundenservice bei weitem übertrifft. "Verbraucher beim Anbieterwechsel zu beraten ist eine fordernde Aufgabe, doch seit wir auch Strom produzieren, schätzen wir die Pausen immer mehr", so ein Mitarbeiter im Schweiße seines Angesichts, während er eine weitere Schippe auflegt.