Verdreifachung von Strompreis in Norwegen führt zu Massenprotest
Stand: 08.01.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Oslo (dpa) - Mit einer Massendemonstration vor dem Osloer Parlament wollen unzufriedene Norweger nächste Woche gegen einen explosionsartigen Anstieg der Strompreise protestieren. Wie der Verband der Hausbesitzer am Mittwoch auf seiner Internetseite ankündigte, erwarte man bei der Aktion vor dem «Storting» am kommenden Donnerstag bis zu 10 000 Teilnehmer. Die Preise für Elektrizität hatten sich durch die extreme Winterkälte bei gleichzeitigem Mangel an Strom auf dem völlig liberalisierten Markt plötzlich verdreifacht. Diese Preisexplosion schlägt auf fast alle Haushalte vor allem deshalb drastisch durch, weil überall in Norwegen ganz überwiegend mit Elektrizität geheizt wird.
Norwegen gilt wegen seiner Öl- und Gasvorkommen in der Nordsee als eines der reichsten Länder der Welt. Die traditionell sehr niedrigen Strompreise bewegten sich im letzten Jahr durchschnittlich bei 20 Ore (3 Cent) pro Kilowattstunde und erreichten Mitte dieser Woche ein durchschnittliches Niveau von bis zu 87 Ore mit steigender Tendenz.