Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Verbraucherschützer: geplante Gaspreiserhöhungen sind "grotesk"

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Bonn (dpa) - Auf Ungereimtheiten bei der Koppelung der Gaspreise an die Ölpreisentwicklung hat der Bundesverband der Energieverbraucher (BEV) hingewiesen. "Die Bindung im Hinblick auf die Haushaltskunden ist ein Märchen und wird immer nur dann zitiert, wenn es um die Begründung einer Preiserhöhung geht", sagte der Vorsitzende des Verbandes, Aribert Peters, am Montag in einem dpa- Gespräch. "Es gibt keinen automatischen Mechanismus, auf den sich der Verbraucher dann auch bei sinkenden Ölpreisen berufen könnte", erklärte Peters.

Als "grotesk" bezeichnete der Verbraucherschützer die angekündigten Gaspreiserhöhungen und verwies auf die grossen regionalen Preisunterschiede bei den Gasversorgern von bis zu 30 Prozent. Allenfalls seien Erhöhungen von 2 Prozent zulässig. "Denn ein höherer Bezugspreis von etwa 7 bis 8 Prozent wirkt sich nur mit einem Drittel auf den Abgabepreis aus."

"Die Gaspreise sind heute weit überhöht", meinte Peters. Er berief sich unter anderem auf die rückläufige Entwicklung der Importpreise in den vergangenen Jahren. So seien die Erdgasimportpreise von Januar 2001 bis Juni 2004 um 25 Prozent gefallen. Für die privaten Haushalte seien die Preise aber praktisch gleich geblieben.

In Deutschland beliefern nach Angaben von Peters derzeit mehr als 700 Versorgungsunternehmen die privaten Haushalte mit Gas. 5 grosse Unternehmen importieren Erdas, ein Anteil von 60 Prozent soll dabei allein auf E.ON Ruhrgas entfallen. Darüber hinaus gibt es 80 regionale Gasversorger. Eine Preisaufsichtsbehörde, ähnlich wie beim Strom, gibt es auf dem Gasmarkt nicht.