VEA: Kartellamtsentscheidung ist ein Sieg für Verbraucher
Stand: 20.02.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Hannover – Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA), Hannover, sieht nach jahrelangem Stillstand wieder Bewegung auf dem deutschen Strommarkt. Der erste Erlass einer Missbrauchsverfügung gegen einen Stromnetzbetreiber durch das Kartellamt breche die Front der Preistreiber und setze ein klares Zeichen für mehr Wettbewerb. Sollte die Verfügung Bestand haben, könne mittelfristig allgemein mit sinkenden Strompreisen gerechnet werden. "Nach Stagnation und Rückschlägen bei der Liberalisierung der Energiemärkte ist die Entscheidung des Kartellamts ein Befreiungsschlag. Der VEA fühlt sich in seiner Position bestätigt. Wir protestieren seit langem gegen die viel zu hohen Netznutzungsentgelte", so Manfred Panitz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des VEA.
Nachrichten zum Thema
- Stadtwerke attackieren Bundeskartellamt wegen TEAG-Entscheidung
- EnBW krisiert Angriff der Stadtwerke auf Kartellamtsentscheidung scharf
- Kartellamt greift durch: TEAG muss Netzentgelte senken [Update]
- LichtBlick begrüsst Entscheidung des Bundeskartellamtes gegen TEAG
- Yello senkt Preise nach Kartellsamtentscheidung gegen TEAG