VDEW sieht Auswirkungen der Strompreis überschätzt
Stand: 22.08.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Die Stromkosten hätten in vielen Wirtschaftszweigen nur einen geringen Anteil an den Gesamtkosten, so eine Erklärung des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW). Die Spanne reiche dabei von sechs Prozent bis unter 0,3 Prozent. "Die Zahlen zeigen, dass die Stromkosten für die deutsche Wirtschaft insgesamt nur eine untergeordnete Rolle spielen", erklärte Eberhard Meller, Hauptgeschäftsführer des VDEW, Berlin, zu jüngsten Angaben des Statistischen Bundesamtes für 2002.
Die hohen Strompreise in Deutschland sind in jüngster Zeit auf massive Kritik gestoßen. An den im europäischen Vergleich sehr hohen Kosten ändert allerdings auch der vermeintlich geringe Anteil an den Gesamtkosten nichts.
Stromkostenanteil an den Gesamtkosten 2002 in Prozent
Wirtschaftszweige | Gesamtkosten in Milliarden Euro | Anteil Stromkosten an Gesamtkosten in Prozent |
Herstellung von Zement | 2,1 | 6,0 |
Herstellung von Papier, Karton und Pappe | 13,0 | 3,4 |
Erzeugung und erste Bearbeitung von Aluminium | 11,0 | 3,2 |
Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen | 21,3 | 3,0 |
Erzeugung und erste Bearbeitung von Kupfer | 5,8 | 1,4 |
Chemische Industrie | 131,8 | 1,2 |
Ernährungsgewerbe | 125,6 | 0,7 |
Maschinenbau | 156,7 | 0,4 |
Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen | 279,0 | 0,3 |