Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Vattenfall will Nummer eins im polnischen Energiemarkt werden

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Warschau (dpa) - Der schwedische Energiekonzern Vattenfall will sein Engagement in Polen deutlich ausbauen und den EU-Neuling nach Deutschland zu einem weiteren Standbein des Europageschäfts machen. "Unser Ziel ist, die Nummer eins im polnischen Markt zu werden", sagte Vorstandschef Lars G. Josefsson am Donnerstag in Warschau. Dies werde aber nicht in einem schnellen Schritt geschehen, sondern mit fortschreitender Öffnung des Marktes über einen Zeitraum von fünf bis zehn Jahren. Interessiert sei Vattenfall vor allem am Kauf von Kraftwerken und Heizkraftwerken, allerdings nicht um jeden Preis.

Unmittelbar bevorstehende Zukäufe in Polen gebe es derzeit nicht, sagte Josefsson. Die Privatisierung des Elektrizitäts- und Wärme- Sektors werde aber mit Interesse verfolgt. Am Verfahren für einen Verkauf des Heizkraftwerks in der Stadt Lodz habe sich Vattenfall beteiligt. Vorerst habe aber ein französischer Konkurrent befristet ein exklusives Bieterrecht erhalten. Denkbar sei, in Polen Synergien mit ostdeutschen Braunkohlestandorten zu entwickeln. Der staatliche schwedische Vattenfall-Konzern ist Mutter des drittgrössten deutschen Stromanbieters Vattenfall Europe, der aus der Fusion der Versorger HEW, Bewag und Veag sowie des Braunkohleförderers Laubag hervorging.

Der Energiemarkt in Polen biete erhebliche Wachstumspotenziale, sagte Josefsson. Auch wegen der europäischen Umweltstandards werde es einen grossen Investitionsbedarf in neue Technologien und Kapazitäten geben. Vattenfall ist in Polen seit vier Jahren mit zwei zugekauften Töchtern im Raum Warschau sowie im Süden des Landes aktiv und mit inzwischen 850 Millionen Euro grösster ausländischer Investor im Energiesektor.