Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Vattenfall will Energieerzeugung in Europa verdoppeln

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa-AFX

Berlin - Das Energieunternehmen Vattenfall will seine Energieerzeugung in Europa in den kommenden Jahren verdoppeln. Bei dem geplanten Ausbau bei Strom- und Wärme werde sich das Unternehmen auf organisches Wachstum konzentrieren, sagte Tuomo Hatakka, Vorstandsvorsitzender von Vattenfall Europe, am Mittwoch bei einer Energietagung des "Handelsblatts" in Berlin. Die Priorität liege vor allem auf Kraftwerksprojekten wie Moorburg (Hamburg) und Boxberg (Sachsen) sowie auf Investitionen in Erneuerbare Energien, allen voran in Windparkprojekte auf hoher See. Der Ausbau von Stadtwerksbeteiligungen stehe derzeit weniger im Fokus.

Hatakka bekräftigte das Ziel des Unternehmens, die CO2-Emission bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren, bis 2050 wolle Vattenfall CO2-neutral sein. Die Politik sei gefragt, den Rahmen für mehr Klimafreundlichkeit zu bilden. Pilotanlagen für die CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) bei Kraftwerken liefen bei Vattenfall, der Bau einer größeren Demoanlage stehe bevor. "Ich bin optimistisch, dass die gesetzlichen Bedingungen für CCS-Anlagen noch in dieser Legislaturperiode geschaffen werden können", sagte Hatakka. Er mahnte jedoch, wenn es in Deutschland zu lange dauere, würden Demoanlagen in anderen Ländern gebaut. So stünden Dänemark und Polen bereit.

Optimistisch zeigte sich der Vattenfall-Europe-Chef in Bezug auf den geplanten Ausstieg aus dem deutschen Stromnetz. "Unser Ziel gilt unverändert: Wir wollen mit dem Verkauf fertig sein bis Mitte des Jahres", sagte Hatakka. "Ich kann noch nicht genau sagen, wie die Finanzkrise uns beeinflusst, aber noch bin ich zuversichtlich und optimistisch, dass wir den Prozess bis dahin zu Ende bringen können."