Vattenfall in Deutschland mit Ertragsplus
Stand: 13.05.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin/Stockholm (dpa) - Der im Februar endgültig gestartete neue deutsche Stromkonzern Vattenfall Europe AG hat im 1. Quartal 2003 bei Ertrag und Umsatz zugelegt. Das aus der Fusion der Energiekonzerne Veag, Laubag, HEW und Bewag hervorgegangene Tochterunternehmen des schwedischen Vattenfall-Konzerns mit Sitz in Berlin verbesserte das Betriebsergebnis um umgerechnet 93,4 Millionen auf 273,5 Millionen Euro (2,51 Mrd schwedische Kronen).
Vattenfall Europe ist nach eigenen Angaben der drittgrösste Stromkonzern in Deutschland nach E.ON und RWE. Im vergangenen Jahr verhalf das Deutschland-Geschäft dem schwedischen Staatskonzern zu einem starkem Gewinnplus. Dennoch will Vattenfall nach früheren Angaben etwa 4000 Stellen in Deutschland streichen. In den ersten drei Monaten ist die Zahl der Mitarbeiter binnen Jahresfrist von 22 477 auf 21 745 gesunken.
Die gesamte Vattenfall-Gruppe profitierte nach eigener Aussage im 1. Quartal vor allem von den witterungsbedingt hohen Strompreisen in den nordischen Ländern und teils von der Einbeziehung der Bewag. Der Konzernumsatz kletterte um 27 Prozent auf 3,92 Milliarden Euro. Der Betriebsgewinn sei um 38 Prozent auf 768 Millionen Euro gestiegen. Die nach dem Erwerb der deutschen Energiekonzerne zunächst deutlich gestiegene Nettoverschuldung sei im 1. Quartal wieder um 185 Millionen auf 8 Milliarden Euro reduziert worden.