Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Vattenfall Europe bildet Tochter für erneuerbarer Energien

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin (dpa) - Der deutsche Energiekonzern Vattenfall Europe hat eine neue Tochtergesellschaft für erneuerbarer Energien gegründet. Die Vattenfall Europe New Energy GmbH mit Sitz in Hamburg soll in den kommenden Jahren Windkraftprojekte in der Nordsee vorantreiben, wie das Unternehmen am Donnerstag in Berlin mitteilte. Andere Schwerpunkte sind die Energiegewinnung durch nachwachsende Rohstoffe und eine möglichst saubere Müllverbrennung. Die Gesellschaft mit rund 300 Mitarbeitern ist aus der bisherigen Vattenfall Europe Waste to Energy GmbH und der Vattenfall Europe Renewables GmbH entstanden.

Konzernchef Klaus Rauscher sagte, wegen des großen Anteils an Kohle bei der Verstromung habe Vattenfall ein "Köhler-Image", obwohl das Thema Klimaschutz im Unternehmen schon länger eine Rolle spiele. Die neue Tochter sei als Plattform für Entwicklungen gedacht, die Strom- und Wärmeerzeugung aus regenerativen Quellen wirtschaftlich machen könnten. Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien gehöre zur Strategie Vattenfalls, eine Technologie zu entwickeln, mit der das klimaschädliche Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken verflüssigt und somit gelagert werden kann. Eine Pilotanlage im brandenburgischen Schwarze Pumpe soll im kommenden Jahr in Betrieb gehen.

Bei der Windkraftnutzung werde das Projekt "Alphaventus" in einem Gebiet nördlich der ostfriesischen Insel Borkum entscheidend sein, sagte der technische Geschäftsführer von New Energy, Frank May. Mit den Partnern EWE und E.ON investiere Vattenfall dort 180 Millionen Euro in eine Pilotanlage. Laufen die Tests bei "Alphaventus" erfolgreich, würden in der Region Dan Tysk rund 65 Kilometer vor der Küste von Sylt spätestens vom Jahr 2010 an 80 Windkraftanlagen mit zusammen 400 Megawatt Leistung installiert. Das entspreche rund zwei Dritteln des Atomkraftwerks Brunsbüttel, sagte May. Das Seegebiet habe ein Potenzial für bis zu 1800 Megawatt Strom aus Windkraft.