Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Vattenfall: «bestes drittes Quartal» - Minus in Deutschland

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Stockholm - Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat im dritten Quartal 2008 aufgrund des sehr guten Geschäfts in Nordeuropa sein Vorsteuerergebnis deutlich verbessert. Der Gewinn vor Steuern stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 Prozent auf 5,59 Milliarden Kronen (rund 505 Millionen Euro), teilte das Unternehmen am Donnerstag in Stockholm mit. Auch der Umsatz legte um 17 Prozent zu auf 37 Milliarden Kronen. Der Nettogewinn sackte jedoch um 29 Prozent auf 2,48 Milliarden Kronen (rund 204 Millionen Euro) ab. Dies lag nach Angaben von Vorstandschef Lars G. Josefsson hauptsächlich am Wegfall positiver Steuereffekte. Im dritten Quartal 2007 betrugen diese 950 Millionen Kronen.

«Dies war das beste dritte Quartal aller Zeiten», sagte Josefsson. Der schwedische Staatskonzern ist in Dänemark, Finnland, Schweden und Großbritannien tätig, außerdem in Deutschland und Polen, dem Geschäftsbereich Central Europe. Dort drückten den Angaben zufolge vor allem eine geringere Stromproduktion und höhere Ausgaben für Kohlendioxid-Emissionsrechte den Gewinn vor Steuern um rund 18 Prozent.

Belastet wurde das Deutschland-Geschäft nach Josefssons Worten auch durch den Stillstand der Reaktoren Krümmel und Brunsbüttel. In diesem Jahr sei nicht mehr mit einem Anfahren der im Juni 2007 nach Pannen abgeschalteten Atomkraftwerke zu rechnen. Die Kosten für den Stillstand beliefen sich bis zum Ende des dritten Quartals auf rund 400 Millionen Euro.

Zum geplanten Verkauf seines Stromübertragungsnetzes in Deutschland sagte der Konzernchef, man sei «nicht in Eile». Vattenfall könne warten, bis sich das Marktumfeld etwas stabilisiert habe. Die aktuelle Finanzmarktkrise beeinträchtige die Einnahmesituation nicht, eine anhaltende Krise könne jedoch gegebenenfalls größere Übernahmen erschweren.