Unfall in Atomlabor der IAEA - Plutonium entwichen
Stand: 04.08.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Wien (dpa) - Bei einem Unfall in den Forschungslabors der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA in Seibersdorf bei Wien sind in der Nacht zum Sonntag Spuren von Plutonium entwichen. Menschen seien nicht verstrahlt worden, teilte die Behörde am Sonntag mit.
Nach Angaben des Umweltministeriums in Wien kam es zu dem Unfall, als eine der in dem Labor lagernden Proben platzte. Dadurch seien innerhalb des Labors winzige Mengen Plutoniums freigesetzt worden. Dies wiederum habe sofort einen automatischen Alarm ausgelöst, da die Abluft in dem Labor ständig überwacht und gefiltert werde. Die IAEA habe daraufhin das Ministerium in Wien informiert.