Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Umfrage: Zuspruch für Ökostrom ist ungebrochen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Wiesbaden – Das Interesse der Verbraucher an erneuerbaren Energien hält trotz Wirtschaftskrise an, auch wenn das Wachstum des Ökostrommarktes etwas an Dynamik verloren hat. Dies ist das Ergebnis der 6. E&M-Ökostromumfrage, welche die Fachzeitung Energie & Management gemeinsam mit dem Ökostromanbieter ENTEGA und der Label-Organisation Energievision durchgeführt hat.

Im vergangen Jahr haben laut der Umfrage rund 2,2 Millionen Privathaushalte (2008: 2,1 Millionen) und 100.000 Gewerbebetriebe Ökostrom geordert. „Diese Zahlen zeigen, dass Ökostrom keine Modeerscheinung ist, sondern zu einer festen Größe auf dem Energiemarkt geworden ist“, kommentiert der für die Umfrage verantwortliche E&M-Redakteur Ralf Köpke die Ergebnisse.

Insbesondere Haushaltskunden achten laut der Umfrage immer mehr darauf, dass ihr Ökostrom aus verlässlichen Quellen kommt und sie mit dem Ökostrombezug einen wirksamen und nachprüfbaren Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien leisten. „Fast überall in Deutschland ist Ökostrom mit Umweltvorteil sogar preisgünstiger als ´Normalstrom vom Grundversorger`, den noch über 50 % der Haushalte beziehen“, sagt Helmfried Meinel, Vorstandsmitglied des EnergieVision e.V..

(Noch) nicht vergleichbar mit dem Ökostrommarkt sind Kunden- und Absatzzahlen für das Ökogassegment, die E&M zum ersten Mal erfragte. Bei gut 127.000 Haushalten, die zum Jahreswechsel Erdgas mit einem ökologischen Zusatznutzen bezogen haben, dürfte dieser junge Markt nicht lange stehen bleiben.