Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Übernahmeschlacht um Techem: Bessere Zusagen oder mehr Geld

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Eschborn (dpa) - Die Übernahmeschlacht um den Eschborner Energiedienstleister Techem bleibt offen. Zwar biete die australische Investmentbank Macquarie den Aktionären mehr Geld, der britische Finanzinvestor BC Partners habe aber klarere Zusagen für die Zukunft des Unternehmens gemacht, sagte Techem-Chef Horst Enzelmüller am Donnerstag bei der Vorlage der Bilanz für 2005/06. Er werde noch im Dezember Gespräche mit den Australiern führen, um das Angebot bewerten zu können.

Die Zusagen von BC Partners beträfen sowohl den Standort und die Belegschaft als auch die strategischen Ziele. "Das haben wir von Macquarie nicht", sagte Enzelmüller. BC Partners habe ein Interesse, den Wert des Unternehmens zu steigern, um es dann zu einem höheren Preis wieder verkaufen zu können. Macquarie wolle hingegen lange Zeit investiert bleiben und könnte darauf aus sein, während dieser Zeit möglichst viel Geld aus dem Unternehmen zu ziehen.

Ein Macquarie-Fonds hatte im Oktober 44 Euro je Techem-Aktie geboten. Das Management von Techem konnte daraufhin BC Partners als so genannten weißen Ritter gewinnen, der 52 Euro je Techem-Anteil zahlen möchte. Inzwischen hat Macquarie sein Angebot aber auf 55 Euro erhöht. Das entspricht rund 1,36 Milliarden Euro für das im MDAX gelistete Unternehmen.

Das Angebot von 55 Euro sei für die Aktionäre verlockend, räumte Enzelmüller ein. "Da schlagen in meiner Brust zwei Herzen. Das eine ist das für die Aktionäre. Und das andere ist das für die Firma." Zu einem möglicherweise nochmals erhöhten Angebot sagte er: "Je höher der Preis, umso schwieriger wird es für jeden Käufer sein, genügend Geld im Unternehmen zu lassen für den operativen Betrieb."

Im Geschäftsjahr 2005/06 (30. September) setzte Techem sein Wachstum fort. Der Überschuss stieg um 43,6 Prozent auf 57,3 Millionen Euro. Der Umsatz erhöhte sich um 12 Prozent auf auf 523 Millionen Euro. Techem übertraf damit seine eigenen Jahresziele. Für das laufende Geschäftsjahr stellte Enzelmüller einen Anstieg bei Umsatz und operativem Ergebnis von bis zu sieben Prozent in Aussicht.

Techem ist vor allem durch die Erfassung von Heizkosten bekannt. Inzwischen kann ein Viertel der Ablesegeräte über Funk erfasst werden. Besonderes Wachstum zeigte im abgelaufenen Geschäftsjahr das Komplettmanagement von Heizanlagen einschließlich des Energieeinkaufs (Energy Contracting) zum Beispiel für größere Wohnungsunternehmen. Hier stieg der Umsatz um 38,5 Prozent auf 93,1 Millionen Euro.