Übernahmeschlacht um Techem: Bessere Zusagen oder mehr Geld
Stand: 14.12.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Eschborn (dpa) - Die Übernahmeschlacht um den Eschborner Energiedienstleister Techem bleibt offen. Zwar biete die australische Investmentbank Macquarie den Aktionären mehr Geld, der britische Finanzinvestor BC Partners habe aber klarere Zusagen für die Zukunft des Unternehmens gemacht, sagte Techem-Chef Horst Enzelmüller am Donnerstag bei der Vorlage der Bilanz für 2005/06. Er werde noch im Dezember Gespräche mit den Australiern führen, um das Angebot bewerten zu können.
Ein Macquarie-Fonds hatte im Oktober 44 Euro je Techem-Aktie geboten. Das Management von Techem konnte daraufhin BC Partners als so genannten weißen Ritter gewinnen, der 52 Euro je Techem-Anteil zahlen möchte. Inzwischen hat Macquarie sein Angebot aber auf 55 Euro erhöht. Das entspricht rund 1,36 Milliarden Euro für das im MDAX gelistete Unternehmen.
Das Angebot von 55 Euro sei für die Aktionäre verlockend, räumte Enzelmüller ein. "Da schlagen in meiner Brust zwei Herzen. Das eine ist das für die Aktionäre. Und das andere ist das für die Firma." Zu einem möglicherweise nochmals erhöhten Angebot sagte er: "Je höher der Preis, umso schwieriger wird es für jeden Käufer sein, genügend Geld im Unternehmen zu lassen für den operativen Betrieb."
Im Geschäftsjahr 2005/06 (30. September) setzte Techem sein Wachstum fort. Der Überschuss stieg um 43,6 Prozent auf 57,3 Millionen Euro. Der Umsatz erhöhte sich um 12 Prozent auf auf 523 Millionen Euro. Techem übertraf damit seine eigenen Jahresziele. Für das laufende Geschäftsjahr stellte Enzelmüller einen Anstieg bei Umsatz und operativem Ergebnis von bis zu sieben Prozent in Aussicht.
Techem ist vor allem durch die Erfassung von Heizkosten bekannt. Inzwischen kann ein Viertel der Ablesegeräte über Funk erfasst werden. Besonderes Wachstum zeigte im abgelaufenen Geschäftsjahr das Komplettmanagement von Heizanlagen einschließlich des Energieeinkaufs (Energy Contracting) zum Beispiel für größere Wohnungsunternehmen. Hier stieg der Umsatz um 38,5 Prozent auf 93,1 Millionen Euro.
Nachrichten zum Thema
- Australische Macquarie greift nach Techem - Kurs steigt über Offerte
- Techem will Übernahmeangebot von Bank Macquarie prüfen
- Techem arbeitet an Abwehrstrategien gegen Australier
- Australische Macquarie Bank bietet 1,1 Milliarden Euro für Techem
- Wirtschaftszeitung: Offizielles Angebot von BC Partners für Techem