Tipp: Elektrische Wasserkocher verbrauchen nur wenig Energie
Stand: 20.02.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Nichts leichter als Wasser kochen? Elektrische Wasserkocher sind praktisch und sparen Energie. Die Initiative EnergieEffizienz empfiehlt deshalb, für die Erhitzung von Wassermengen bis zu einem Liter den Wasserkocher zu nutzen. Im direkten Vergleich mit Elektroherd oder Mikrowelle benötigt er hierfür deutlich weniger Strom und Zeit. Doch nur Geräte, die sich selbst abschalten, sobald das Wasser siedet, sind wirklich energieeffizient.
Wasserkocher verfügen über eine automatische Abschaltfunktion, die dafür sorgt, dass sich der Wasserkocher selbst ausschaltet, sobald das Wasser siedet. Bei einigen Modellen kocht das Wasser aber bis zu einer Minute nach, wobei sinnlos Energie verbraucht wird. Bei anderen Modellen funktioniert die automatische Abschaltfunktion nur, wenn der Deckel richtig geschlossen ist. Um unnötigen Stromverbrauch zu verhindern, empfiehlt die Initiative EnergieEffizienz, sich vor dem Kauf bei einem Fachverkäufer genau über die Modelle zu informieren.
Weitere Informationen rund um das Thema Stromeffizienz im Haushalt unter www.stromeffizienz.de oder bei der kostenlosen Energie-Hotline: 08000 736 734.