Teures Öl: Viele wollen wieder mit Holz heizen - Preise steigen
Stand: 04.10.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Schmallenberg (dpa) - Die hohen Preise für Öl und Gas sorgen für eine Renaissance des Brennstoffs Holz. "Viele wollen wieder mit Holz heizen", sagte Adalbert Koch vom Forstamt im Sauerländischen Schmallenberg am Dienstag. Die Nachfrage hat sich bereits auf die Preise für abgelagertes Kaminholz ausgewirkt. Der Raummeter sei im vergangenen halben Jahr um rund ein Viertel teurer geworden und koste durchschnittlich 40 Euro, sagte Koch. Es gebe ausserdem vermehrt Anträge auf Förderung von modernen Holzheizungen.
Die Energiepreise bringe viele Verbraucher zum Umdenken, freut sich Koch. Es gebe täglich Anträge auf Förderung einer Pellet- oder Hackschnitzel-Heizanlage. "Wir hatten 2004 insgesamt 65 Anträge, derzeit liegen allein bei uns 80 Anträge vor." Es sei aber unklar, ob das Land noch genügend Fördergelder zur Verfügung stelle. Anlagen mit einer Heizleistung bis zu 27 KW würden mit 1500 Euro unterstützt. "Das rechnet sich bei alten Ölpreisen innerhalb von acht bis 15 Jahren", sagte Koch. Bei derzeitigen Preishoch bei Öl und Gas rechne sich eine derartige Anlage wesentlich schneller.