Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Test-Windpark in der Nordsee verteuert sich um 61 Millionen Euro

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa | ddp

Oldenburg - Der geplante Test-Windpark "alpha ventus" in der Nordsee vor Borkum wird sich um 61 Millionen Euro auf 250 Millionen verteuern. Auslöser seien stark gestiegene Stahlpreise sowie Probleme und Verzögerungen beim Bau, sagte ein Sprecher des Oldenburger Energieversorgers EWE am Mittwoch. Die zwölf Windkraftanlagen des ersten deutschen Offshore-Windparks sollten eigentlich im vergangenen Sommer 45 Kilometer nördlich von Borkum errichtet werden. Das Projekt musste wegen schlechten Wetters auf Frühjahr und Sommer 2009 verschoben werden. Das Testfeld ist ein Gemeinschaftsprojekt der Energieunternehmen EWE, E.ON und Vattenfall.

Die Kostensteigerung um rund ein Drittel hat sich nach Angaben des Sprechers bereits langfristig abgezeichnet. Um den Park dennoch in seiner ursprünglichen Planung zu realisieren, habe EWE deswegen im Dezember die Anteile an der Projektgesellschaft erhöht. Die beiden anderen Betreiber wollten auf zwei der zwölf Großwindräder verzichten.

Die Verzögerung und die Kostensteigerung bei dem Testfeld wird möglicherweise auch Auswirkungen auf die übrigen in Nord- und Ostsee geplanten Windparks haben. Es habe sich gezeigt, dass für den Bau der riesigen Windräder auf hoher See eine besondere Logistik erforderlich sei, sagte der Sprecher. Der Aufwand sei unter Umständen höher als bislang angenommen.

Im vergangenen Sommer hatte eine Flotte von eigens angemieteten Spezialschiffen und Kränen wegen der schlechten Witterung nahezu tatenlos in Wilhelmshaven gelegen. Den Spezialisten gelang es lediglich, das für den Parkbetrieb notwendige Umspannwerk auf hoher See zu bauen.

Mit alpha Ventus wollen die drei Energieversorger für sich und andere Betreiber Erfahrungen mit dem Bau von Windparks auf hoher See sammeln. Das Projekt wird vom Bundesumweltministerium mit 50 Millionen Euro für begleitende Forschungsarbeiten unterstützt. Die Mehrkosten werden den Angaben zufolge allein von den Unternehmen und vor allem von EWE übernommen.