Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Test der Leuchtmittel: LEDs in vielen Bereichen beste Wahl

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - LEDs haben zwar einen vergleichsweise hohen Anschaffungspreis, aber die Modelle halten dafür auch lang. In einer Untersuchung der Stiftung Warentest schafften alle LEDs 6.000 Stunden sowie 90.000 Mal An- und Ausschalten. Auch die meisten Kompaktleuchtstofflampen schafften die Stundenzahl. Allerdings gingen viele nach 10.000 Mal An- und Ausschalten kaputt. Das berichtet die Zeitschrift "test" (Ausgabe 4/2014).

LEDs, Kompaktleuchtstofflampen und Halogenlampen haben unterschiedliche Stärken. Und daher eignen sie sich auch für unterschiedliche Einsatzbereiche. Die Stiftung Warentest rät nach ihren Praxisversuchen, Kompaktleuchtstofflampen an einem Schreibtisch einzusetzen. Auch im Wohn- und Schlafzimmer seien sie gut geeignet. Im Flur und Treppenhaus sollten Verbraucher darauf verzichten. Kompaktleuchtstofflampen brauchen in der Regel zu lange, um richtig hell zu werden. Schneller reagieren Halogenlampen und LEDs.

Halogenlampen verbrauchen viel Energie. Verbraucher sollten sie daher nur in Räumen nutzen, wo es wichtig ist, dass die Farben der Gegenstände im Licht nicht verfärbt sind. Die Farbwiedergabe ist die Stärke dieser Modelle. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass etwa rote Tomaten im Licht nicht braun oder Steaks nicht grau wirken.

LEDs geben Farben gut wieder und verbrauchen wenig Strom, weshalb sie an Orten gut sind, wo Lampen lange und häufig brennen. Die beste Wahl sind sie auch an Orten, wo Minusgrade möglich sind: Je niedriger die Umgebungstemperatur ist, desto effizienter arbeiten sie sogar, schreibt "test".

Geprüft wurden 20 Leuchtmittel. Unter den 9 LEDs schnitten 7 mit der Note "Sehr gut" ab, jeweils ein Modell erhielt ein "Befriedigend" und ein "Ausreichend". 4 Kompaktleuchtstofflampen schafften die Gesamtnote "Gut", 4 weitere ein "Befriedigend", ein Modell nur ein "Ausreichend". Beide Halogenglühlampen wurden mit "Ausreichend" bewertet.