SW Flensburg: Beschwerde beim Kartellamt wegen Behinderung des Wettbewerbs
Stand: 13.03.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Der Wettbewerb auf dem Strommarkt wird durch einige Marktteilnehmer bewusst behindert, so die Stadtwerke Flensburg. Kunden, die den Stromanbieter wechseln wollten, würde der Wechsel durch eine verzögerte Bearbeitung oder Nichteinhaltung vereinbarter Prozesse erschwert. Die Stadtwerke Flensburg haben aus diesem Grund das Kartellamt, das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit sowie den Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) in einem Schreiben gebeten, gegen diese, namentlich bekannten, Marktteilnehmer vorzugehen.
[...]
Wir wünschen uns daher von Ihnen, dass Sie die Ihnen zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen und entsprechenden Druck auf die Unternehmen ausüben.
In der folgenden Aufstellung haben wir die Unternehmen aufgeführt, bei denen wir über einen längeren Zeitraum auf Schwierigkeiten bei der Umsetzung der oben genannten Verhaltensregeln speziell zum Kundenwechsel gestossen sind. Unserer Auflistung an dieser Stelle sind in jedem Einzelfall langwierige Verhandlungen und Beschwerden vorangegangen, ohne das dies zu einer Veränderung bei dem betroffenen Marktteilnehmer geführt hätte
[...]
Abschliessend möchten wir Sie bitten, auf die Marktteilnehmer einzuwirken und die Ihnen gebotenen Mittel einzusetzen, um eine schnelle und nachhaltige Verbesserung der Marktprozesse zu erreichen. Wir sind davon überzeugt, dass in speziellen Einzelfällen die Störungen des Marktes seitens der Marktteilnehmer auch bewusst herbeigeführt werden, um den Wettbewerb um die Stromkunden zu behindern. Wir haben die betroffenen Unternehmen über unser Vorgehen und unsere damit verbundenen Informationen an Sie unterrichtet."