Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Studie 2009: Verivox vergleicht 200 Stromanbieter

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Kundenservice

Verivox.de hat den Kundenservice von 3288 Tarifen der 200 wichtigsten Stromanbieter in Deutschland bewertet. Die Testgruppe setzte sich aus 159 Grundversorgern sowie 41 Anbietern ohne assoziiertes Verteilnetz zusammen. Für die Bewertung des Kundenservice wurden unter anderem Faktoren wie Verfügbarkeit sowie Kosten und Kompetenz der Callcenter berücksichtigt. Außerdem wurden die Internetangebote auf Leistungen wie zum Beispiel Online-Vertragsabschluss, Rückruf-Service, Rechnungserklärung und Energiespartipps geprüft.

Die mögliche Höchstwertung von fünf Glühlampen für einen sehr guten Kundenservice haben 12 der getesteten Stromversorger erreicht. Von den 3288 untersuchten Tarifen erreichten 174 fünf Glühlampen. Bei fünf Versorgern wurde bei insgesamt 102 Tarifen die Note "mangelhaft" vergeben. 

Wie in den vergangenen Jahren wurden im Rahmen der Serviceanalyse der Kunden- bzw. Hotline-Service mittels Mystery-Calls sowie das Serviceangebot im Internet untersucht. Die Analyse belegt, dass viele Stromanbieter reagiert haben, um dem gestiegenen Wettbewerbsdruck Stand zu halten. So hat die erhöhte Wechselbereitschaft der Kunden dazu geführt, dass insbesondere auf das Internet ausgerichtete Serviceangebote erweitert wurden, um Verbrauchern preislich attraktive Tarife bieten zu können.

Zum ersten Mal wurden in diesem Jahr auch Anfragen per E-Mail bewertet. Die Beantwortung von Kunden-E-Mails fällt den Unternehmen teilweise noch schwer. In keinem anderen Untersuchungsbereich wurden häufiger die Noten "ungenügend" und "mangelhaft" verteilt. Die schriftliche Beantwortung von Kundennachrichten erfordert entsprechend geschultes Personal - hier hat die Branche eindeutig noch Nachholbedarf.

Verbraucherfreundliche Vertragsgestaltung

Um die Verbraucherfreundlichkeit der Stromversorger bewerten zu können, wurden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der jeweiligen Angebote untersucht. Für die Bewertung wurden unter anderem Faktoren wie Vertragslaufzeit, Zahlungsbedingungen, Preisgarantien, Preistransparenz sowie ein Sonderkündigungsrecht bei Strompreiserhöhungen berücksichtigt. Insgesamt wurden die Vertragsbedingungen von 3288 Stromtarifen der getesteten Stromversorger untersucht.

Die mögliche Höchstwertung von fünf Glühlampen für eine sehr verbraucherfreundliche Vertragsgestaltung haben 139 Tarife von 32 Stromversorgern erreicht. Auf 1506 Tarife entfiel die Wertung mit vier Glühlampen.