Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Stromwirtschaft erwartet vorerst stabile Strompreise

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin (dpa) - Stromkunden können in diesem Jahr im Gegensatz zum Öl und Gas mit stabilen Preisen rechnen. Der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) geht vorerst von keiner Anhebung der Strompreise aus. Über die Strompreisentwicklung auf mittlere Sicht könne auch wegen der Unklarheit über den energiepolitischen Kurs in Deutschland und Europa keine Aussage gemacht werden, sagte VDEW- Präsident Werner Brinker am Dienstag in Berlin. Ein vielfältiger Energiemix minimiere auch die Preisrisiken.

Brinker forderte Klarheit für die Unternehmen auch wegen anstehender Milliarden-Investitionen. In den kommenden zwei Jahrzehnten seien zur Erneuerung von 40.000 Megawatt Kraftwerkskapazität Ausgaben von rund 30 Milliarden Euro geplant. Beim Bau von Erdgas- oder Steinkohlekraftwerken gebe es erhebliche Kostenunterschiede, sagte Brinker. Er forderte mit Blick auf die Förderung erneuerbarer Energien den ausgewogenen Mix aus allen verfügbaren Energieträgern und Techniken.

"Die staatliche Energiepolitik darf keinen Energieträger bevorzugen oder verteufeln", sagte Brinker. Das Motto "Mehr Mut zum Markt", schliesse eine Anschubfinanzierung einzelner Energieträger nicht aus, dürfe aber keine Dauersubvention sein. "Dies gilt auch für die erneuerbaren Energien." Ziel der Förderung sollte nicht ein politisch vorgegebener Marktanteil sein, sondern nur die schnellstmögliche Wettbewerbsfähigkeit dieser Energien im Markt.

Laut VDEW stellen Braun- und Steinkohle 50 Prozent der Stromproduktion, Kernenergie 28 Prozent, Erdgas 10 Prozent sowie erneuerbare Energien 8 Prozent und sonstige wie Müll oder erzeugte Gase 3 Prozent. Heizöl spiele mit knapp einem Prozent eine untergeordnete Rolle. Die rund 1000 Stromunternehmen erwirtschafteten 2003 mit 131 000 Mitarbeiter einen Umsatz von 36,5 Milliarden Euro (plus 6 Prozent). Die Investitionen betrugen vier Milliarden Euro.