Stromausfall liess bis zu eine Million Madrilenen im Dunkeln sitzen
Stand: 19.11.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Madrid (dpa) - Zum zweiten Mal binnen vier Monaten hat ein Stromausfall in Madrid hunderttausende Menschen im Dunkeln sitzen lassen und ein Verkehrschaos in der spanischen Hauptstadt ausgelöst. Ursache war ein Brand in einem Umspannwerk im Zentrum der Drei-Millionen-Metropole, der eine Kettenreaktion auslöste und zwei weitere Stromanlagen ausfielen liess, wie die Behörden mitteilten. Am Freitag normalisierte sich die Lage weitgehend, mehr als 6000 Haushalte waren aber immer noch ohne Elektrizität. Sabotage oder ein Anschlag wurden als Ursache ausgeschlossen.
Verbraucherverbände kritisierten den "Blackout" als Schande für eine europäische Haupstadt wie Madrid und forderten, die Stromversorger zur Rechenschaft zu ziehen. Den Unternehmen ist wiederholt vorgeworfen worden, nicht genug in die Modernisierung der Anlagen zu investieren. Die Behörden leiteten eine Untersuchung ein. Bereits im Juli hatte ein Grossbrand in einem Umspannwerk Madrid stundenlang lahm gelegt. Damals brach in der Bevölkerung Panik aus, weil sich die Madrilenen an die Terroranschläge mit 191 Toten vier Monate zuvor erinnert fühlten.