Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Stromanbieter Trianel Energie GmbH belohnt Stromsparer

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Aachen/Düsseldorf - Die Trianel Energie GmbH, eine Beteiligungsgesellschaft der Trianel European Energy Trading GmbH, steigt mit eigenen Stromprodukten bundesweit in den deutschen Privatkundenmarkt ein und sorgt für zusätzlichen Wettbewerb. Dazu bietet Trianel ab sofort drei neue Stromprodukte an, die ausschließlich über das Internet vertrieben werden. Das Besondere daran: Erstmals wird Energiesparen aktiv gefördert und belohnt. Anders als allgemein üblich erhält der Kunde keinen Mengenrabatt, sondern eine Prämie, wenn er weniger Strom als im Vorjahr verbraucht. Darüber hinaus sind die Produkte so positioniert, dass sie auch ohne den Spar-Effekt zu den günstigsten Angeboten gehören.

Beim Tarif HalloSpar! mit einem Kilowattstundenpreis und einem Grundpreis hat der Kunde die Möglichkeit, gleich dreifach zu sparen:

  • Mit günstigen Bezugspreisen sorgt das Unternehmen für attraktive Strompreise, die meist unter den Tarifen des Vor-Ort-Versorgers liegen.
  • Zweitens profitiert der Kunde von den eigenen Spareffekten. Reduziert z.B. ein Vier-Personen- Haushalt mit einem jährlichen Bedarf von 4.500 Kilowattstunden den Verbrauch um 20 Prozent, ergibt sich dadurch ein Einspareffekt von rund 160 Euro.
  • Als dritten Spareffekt erhalten Kunden von Trianel eine Energiespar-Prämie, wenn sie ihren Stromverbrauch im Vergleich zum Vorjahreszeitraum reduzieren. So wird der Kunde bei einer 20-prozentigen Verbrauchsminderung mit 40 Euro belohnt. Die Prämie ist in Fünf-Prozent- Schritten gestaffelt und reicht von 10 Euro (bei 5 Prozent weniger Stromverbrauch) bis 70 Euro (bei 35 Prozent weniger Stromverbrauch).
  • Neben dem Tarif "HalloSpar!", der schon zu 27 Prozent aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, bietet die Trianel Energie GmbH noch den Tarif HalloNatur! mit hundertprozentiger Erzeugung aus erneuerbaren Energien, der ebenfalls eine Energiesparprämie enthält. Der dritte Tarif HalloKlassik! ist ein günstiger Grundpreis-/ Kilowattstundentarif ohne Energiesparkomponente und weist wie "HalloSpar!" mit 27 Prozent einen etwa doppelt so hohen Anteil erneuerbarer Energien auf, wie heute durchschnittlich im deutschen Netz zu finden ist.

    Um diese Angebote realisieren zu können, hat Trianel gezielt auf schlanke Kosten gesetzt. So wurde eine neue integrierte Software-Plattform entwickelt, die die Abwicklungsprozesse der Kundenanmeldung und –abrechnung vollständig automatisiert. Darüber hinaus greift das Unternehmen auf Strom aus dem neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerk der Trianel-Gruppe in Hamm-Uentrop und auf den bedarfsgerechten Einkauf über den Großhandelsmarkt zurück und nutzt dazu den Trading-Floor der Trianel European Energy Trading GmbH.

    "Es gibt keine Pauschalangebote, sondern individuell für jeden Kunden errechnete Konditionen", erläutert Reinhard Goethe, Geschäftsführer der Trianel Energie GmbH auf der Pressekonferenz des Unternehmens am 3. September 2007 in Düsseldorf. "Wir berücksichtigen die aktuell anfallenden Netznutzungsentgelte und die Konditionen an den Energiebörsen. So werden in jedem Angebot nur die Kosten kalkuliert, die auch tatsächlich anfallen". Da sich Netznutzungsentgelte und Börsenpreise für Strom laufend verändern, wird die Datenbank zur Ermittlung der individuellen Strompreise wöchentlich aktualisiert. Auf dieser Basis erfolgt die Erstellung der Angebote. Nach Annahme durch den Kunden wickelt Trianel papierlos alle erforderlichen Formalitäten ab und garantiert für ein Jahr die Lieferung der vereinbarten Strommenge zu einem Festpreis pro Kilowattstunde. Aktuell sind dies beispielsweise für eine Abnahmemenge eines Vier-Personen-Haushaltes mit 4.500 Kilowattstunden in München und Düsseldorf 827 Euro pro Jahr, in Hamburg 844 Euro und in Berlin 874 Euro. Ist der Kunde nicht zufrieden, kann er den Vertrag nach drei Monaten mit einer Kündigungsfrist von einem Monat beenden. Wird mehr Strom abgenommen als im Angebot vereinbart, bleiben die Preise pro Kilowattstunde gleich. Ein Malus-System gibt es nicht.

    "Bei unserem Einstieg in das Privatkundengeschäft standen für Trianel ein eigenständiger, unverwechselbarer Marktauftritt, hoher Kundennutzen und ökologische Aspekte im Vordergrund", so Reinhard Goethe weiter. "Um dies zu erreichen, haben wir in diesem Projekt eng mit unseren