Strom- und Gaskonzern Nuon will sich in Deutschland etablieren
Stand: 11.02.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Essen (dpa) - Der grösste niederländische Strom- und Gaskonzern Nuon geht davon aus, sich dauerhaft auf dem deutschen Markt etablieren zu können. "Wir sind überzeugt, dass wir uns einen festen Platz in der deutschen Energielandschaft sichern können", sagte der Vorstandsvorsitzende der "nv Nuon", Ludo van Halderen, am Dienstag auf der Essener Energiemesse "E-world". Mit mehreren Tochter- und Beteiligungsunternehmen, darunter auch Windparks, sei man bereits präsent. Das Angebot richte sich vor allem an Stadtwerke und Industrie- und Gewerbeunternehmen. Hauptzielmärkte im Ausland sei neben Deutschland auch Belgien.
Ein strategisches Ziel von Nuon sei die europäische Marktführerschaft bei erneuerbaren Energien, sagte van Halderen. Das in Amsterdam ansässige Unternehmen betreibe unter anderem Windparks in den Niederlanden, Deutschland, Spanien und Skandinavien. Die Kapazität der Anlagen für erneuerbare Energien liege derzeit bei 500 Megawatt jährlicher Leistung. Geplant sei die Ausweitung auf 2000 Megawatt "in einigen Jahren".
Nuon erwirtschaftete nach eigenen Angaben im Jahr 2001 mit rund 10 000 Beschäftigten einen Umsatz von 4,5 Milliarden Euro. In den Niederlanden beliefert das Unternehmen mehr als fünf Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wasser. Rund 15 Prozent des Gesamtstromumsatzes entfallen auf die Energieträger Wind, Wasserkraft, Sonne, Biomasse sowie Erd- und Umgebungswärme. <