Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Strom bei Lidl und Kaufland: Verivox bewertet Aktionsangebot

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Seit Montag dieser Woche bieten die Lebensmitteldiscounter Lidl und Kaufland Strom von E WIE EINFACH an. Der Preis des unter anderem in der BILD beworbenen Angebotes liegt um einen Cent pro Kilowattstunde unter der Grundversorgung des lokalen Anbieters. Die Grundgebühr ist identisch. Verivox hat sich das Angebot näher angeschaut.

Positiv hervorzuheben sind 24 Monate Preisgarantie auf den Arbeitspreis und der Treue-Bonus von 70 Euro. Dieser kann jedoch nur dann erzielt werden, wenn der Verbraucher mindestens 24 Monate bei E WIE EINFACH bleibt. Will der Verbraucher die beworbene "monatliche Kündigungsmöglichkeit" vorzeitig nutzen, verliert er im ersten Jahr den kompletten Bonus, im zweiten Jahr immer noch fast die Hälfte.

Um das Angebot wahrnehmen zu können, müssen Verbraucher bis zum 22.12.2007 ein so genanntes "Starterpaket" für einen Euro in einer Lidl- oder Kaufland-Filiale kaufen. Mit dem darin enthaltenen Aktivierungscode kann man bis zum 30.12.2007 einen E WIE EINFACH-Vertrag per Telefon oder Internet anfordern, den man anschließend entweder per Post zugeschickt bekommt oder direkt online abschließen kann. Den postalischen Antrag muss man innerhalb von 28 Tagen ausgefüllt zurückschicken, um ab dem 01.04.2008 von E WIE EINFACH beliefert zu werden.

Das Angebot von E wie Einfach bietet dem Verbraucher eine erfreuliche Einsparung gegenüber der Grundversorgung. Eine Kleinfamilie mit 4.000 Kilowattstunden spart im ersten Jahr 80 Euro, im zweiten Jahr immerhin noch 70 Euro (jeweils inkl. Bonus).

Da Grundversorgungstarife jedoch oftmals relativ teuer sind, können Verbraucher mit anderen Angeboten oft mehr sparen. Ende November hat Verivox ein durchschnittliches Sparpotenzial von über 200 Euro für einen Wechsel von der Grundversorgung zum günstigsten Angebot ermittelt.

Die Attraktivität des Angebotes leidet dadurch, dass der Bonus nur dann in voller Höhe gewährt wird, wenn der Verbraucher auf die verbraucherfreundliche kurze Vertragslaufzeit verzichtet. Unnötig kompliziert erscheint auch der Bestellprozess vom "Starterpaket" bis zum eigentlichen Vertragsabschluss.

Verbraucher sollten auf jeden Fall das Angebot mit weiteren Alternativen vergleichen. Ein Strompreisvergleich kann im Internet einfacher und schneller durchgeführt werden als an der Ladentheke.

  • Informationen zum Stromanbieterwechsel
  • Strompreise vergleichen