Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Stadtwerke: Mehr Wettbewerb gegen überhöhte Gaspreise

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin - Angesichts der aktuellen Kritik bezüglich der unzureichenden Preisnachlässe für die privaten Gasverbraucher fordern die Stadtwerke mehr Einfluss im Verhältnis zu den großen privaten Gasversorgern. Die Diskussion über vermeintlich überhöhte Gaspreise sei ein Beleg dafür, "dass ein funktionierender Wettbewerb im deutschen Energiemarkt nur mit starken Stadtwerken zu haben ist", sagt der Verband kommunale Unternehmen (VKU) am Donnerstag.

Die - von den Grünen in Auftrag gegebene - Studie liefere aber "keine Grundlage, einen flächendeckenden Preismißbrauch zu unterstellen", sagte VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck. Die kommunalen Unternehmen hätten einen Anteil von 52,1 Prozent an der Gasversorgung. "Dies entspricht rund 500 Millionen Megawattstunden."

Die Gutachter der Studie hatten auf der Basis von fünf großen Gasversorgern festgestellt, dass sie bei den jüngsten Gaspreisabschlägen die Bindung an die - seit Monaten drastisch gesunkenen - Ölpreise nur unzureichend berücksichtigt hätten. Daraufhin forderte Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) die Versorger auf, die volle Bindung zu beachten. Die Kartellämter der Länder müssten hier gegebenenfalls eingreifen.

Thüringen und Sachsen wollen die Preise ihrer regionalen Gasanbieter unter die Lupe nehmen. "Wir können den Erdgaspreis nicht unmittelbar beeinflussen", erklärte Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk (SPD) am Donnerstag. Es könne aber dafür gesorgt werden, dass Senkungen im gleichen Umfang wie Erhöhungen an die Kunden weitergeben werden. Ausgelöst wurden die Überprüfungen von einer Studie, nach der Gasversorger die möglichen Preissenkungen im Schnitt nur zur Hälfte an die Kunden weitergeben.

Das Problem liege wahrscheinlich bei den Vorlieferanten, die der Aufsicht des Bundeskartellamtes unterliegen, hieß es in Erfurt. Erst 2008 hatte das Wirtschaftsministerium als Kartellbehörde die Preise der 29 Gasversorger in Thüringen kontrolliert. Bei der überwiegenden Zahl der Unternehmen seien die Preise angemessen gewesen, sagte der Sprecher.

Video: So funktioniert der Stromanbieterwechsel