Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Stadtwerke Kiel und MVV besiegeln Zusammenarbeit

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Kiel (dpa/lno) - Der Mannheimer Energieversorger MVV ist neuer Mehrheitsaktionär der Stadtwerke Kiel. Mit ihren Unterschriften besiegelten Kiels Oberbürgermeisterin Angelika Volquartz (CDU) und MVV-Vorstandschef Rudolf Schulten am Montag den Verkauf von 51 Prozent der Anteile der Stadtwerke Kiel AG an die Mannheimer. Die im SDAX notierte MVV Energie AG will beispielsweise den Strom- und Gashandel ausbauen. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Den von Marktbeobachtern geschätzten Wert der Beteiligung von 120 bis 130 Millionen Euro nannte Schulten "realistisch".

"Wir werden das als langfristiges Engagement anfassen", sagte Schulten. Zwar werde sich Deutschlands fünftgrösster Energieversorger MVV auf dem enger werdenden Energiemarkt weiter verändern müssen; die 1300 Mitarbeiter der Kieler Stadtwerke müssten aber nicht um ihre Stellen fürchten. "Wir haben zur Zeit keinerlei Absichten oder Pläne, Rationalisierungsprogramme durchzuführen", betonte Schulten. Bis 2010 seien betriebsbedingte Kündigungen vertraglich ausgeschlossen.

"Es ist gut, dass die Hängepartie der 51 Prozent beendet ist", sagte Oberbürgermeisterin Volquartz. Nach monatelangen Verhandlungen hatten die Mannheimer vom Insolvenzverwalter den Zuschlag für den Stadtwerke-Anteil einer Tochter des US-Stromkonzern TXU bekommen. Weitere Beteiligungen in Norddeutschland schloss MVV-Vorstandschef Schulten nicht aus: "Es ist unsere Strategie, in einem Netzwerk von Stadtwerken weiter zu wachsen."

Die MVV Energie AG ist bereits an Stadtwerken und Energieversorgern in fünf anderen deutschen Städten beteiligt und engagiert sich zudem in Polen und Tschechien. Im Geschäftsjahr 2002/2003 (30.9.) wurden rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Die Stadtwerke Kiel erlösten 2002 gut 292 Millionen Euro und erwirtschafteten 23,5 Millionen Euro Gewinn.