Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Stadtwerke Erfurt erhöhen Gaspreise - Strom konstant

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Erfurt (dpa) - Die Stadtwerke Erfurt erhöhen zum 1. Oktober die Gaspreise für ihre Kunden. Der Anstieg liege je nach Verbrauch zwischen 5,0 und 8,5 Prozent, teilte das Unternehmen am Montag mit. Grund seien die deutlich gestiegenen Bezugskosten. Bei der Festlegung der neuen Preise sei eine mögliche Senkung der Netznutzungsgebühr bereits berücksichtigt. Bei Strom beteiligen sich die Stadtwerke dagegen nicht an der derzeit laufenden Preisrunde. Die Stromtarife blieben konstant. "Wir reichen nicht alles durch. Wir wollen damit auch ein Zeichen setzen", sagte Geschäftsführer Rainer Otto.

27 der 29 Stadtwerke sowie der größte Energieversorger E.ON Thüringer Energie AG, der auch einer der Gesellschafter der Stadtwerke Erfurt ist, wollen zum 1. Januar 2007 ihre Strompreise anheben. Entsprechende Anträge für den Grundtarif wurden beim Wirtschaftsministerium gestellt. Die angestrebten Preisaufschläge liegen laut Ministerium zwischen drei und 15 Prozent. E.ON hat zudem steigende Gaspreise zum 1. November angekündigt, zur Höhe jedoch noch keine Angaben gemacht. Gaspreisanhebungen müssen nicht genehmigt werden.

Nach Angaben der Stadtwerke Erfurt stehen bei Gas sinkenden Netzendgelten steigende Beschaffungskosten gegenüber. Durch Rationalisierung seien "Preissprünge in der Erdgasbeschaffung nicht mehr auszugleichen", sagte der Geschäftsführer der SWE Gasversorgung GmbH, Peter Zaiß. Die Anhebung betrage 0,48 Cent je Kilowattstunde (kWh). Bei einem Gasverbrauch von 20 000 kWh für ein Eigenheim betrage die monatliche Mehrbelastung etwa 9,28 Euro, bei einer Stadtwohnung mit 12 000 kWh Verbrauch etwa 5,57 Euro. Die Stadtwerke hoffen, dass sie nach Auslaufen bestehender Verträge ihren Erdgas- Einkauf Ende 2007 günstiger gestalten können.

Der Geschäftsführer der Strom und Fernwärme GmbH, Norbert Schneider, kündigte an, dass eine Senkung der Netznutzungsentgelte an die Kunden weitergegeben wird. Bisher läge jedoch kein Bescheid der Bundesnetzagentur vor. Die SWE sehen interne Einsparmöglichkeiten, um den Preisanstieg beim Strombezug abzufangen. Zudem stamme etwa die Hälfte des verkauften Stroms aus eigener Erzeugung. Die Stadtwerke haben nach eigenen Angaben knapp 125 000 Strom- und knapp 26 000 Gas- Kunden.