Stadtwerke Erfurt erhöhen Gaspreise - Strom konstant
Stand: 11.09.2006
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Erfurt (dpa) - Die Stadtwerke Erfurt erhöhen zum 1. Oktober die Gaspreise für ihre Kunden. Der Anstieg liege je nach Verbrauch zwischen 5,0 und 8,5 Prozent, teilte das Unternehmen am Montag mit. Grund seien die deutlich gestiegenen Bezugskosten. Bei der Festlegung der neuen Preise sei eine mögliche Senkung der Netznutzungsgebühr bereits berücksichtigt. Bei Strom beteiligen sich die Stadtwerke dagegen nicht an der derzeit laufenden Preisrunde. Die Stromtarife blieben konstant. "Wir reichen nicht alles durch. Wir wollen damit auch ein Zeichen setzen", sagte Geschäftsführer Rainer Otto.
Nach Angaben der Stadtwerke Erfurt stehen bei Gas sinkenden Netzendgelten steigende Beschaffungskosten gegenüber. Durch Rationalisierung seien "Preissprünge in der Erdgasbeschaffung nicht mehr auszugleichen", sagte der Geschäftsführer der SWE Gasversorgung GmbH, Peter Zaiß. Die Anhebung betrage 0,48 Cent je Kilowattstunde (kWh). Bei einem Gasverbrauch von 20 000 kWh für ein Eigenheim betrage die monatliche Mehrbelastung etwa 9,28 Euro, bei einer Stadtwohnung mit 12 000 kWh Verbrauch etwa 5,57 Euro. Die Stadtwerke hoffen, dass sie nach Auslaufen bestehender Verträge ihren Erdgas- Einkauf Ende 2007 günstiger gestalten können.
Der Geschäftsführer der Strom und Fernwärme GmbH, Norbert Schneider, kündigte an, dass eine Senkung der Netznutzungsentgelte an die Kunden weitergegeben wird. Bisher läge jedoch kein Bescheid der Bundesnetzagentur vor. Die SWE sehen interne Einsparmöglichkeiten, um den Preisanstieg beim Strombezug abzufangen. Zudem stamme etwa die Hälfte des verkauften Stroms aus eigener Erzeugung. Die Stadtwerke haben nach eigenen Angaben knapp 125 000 Strom- und knapp 26 000 Gas- Kunden.