Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

SPD fordert schnellen Ausbau erneuerbarer Energien

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

München (dpa/lby) - Die Landtags-SPD hat die Staatsregierung zu einem schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien in Bayern aufgefordert. Fünf bis zehn Prozent der Stromerzeugung könne man auch in Bayern aus Windenergie gewinnen, sagte der Abgeordnete Wolfgang Gartzke am Mittwoch in München. Ein grosses Potenzial habe im Freistaat auch die Stromerzeugung mit Biogas und Erdwärme (Geothermie). Die Sozialdemokraten warfen der Staatsregierung vor, Bayern werde auf dem Feld der erneuerbaren Energien zum "Entwicklungsland".

Laut Gartzke liegt der Freistaat zwar beim Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion bundesweit immer noch auf Platz vier. Das liege jedoch nur an der Wasserkraft, deren prozentualer Anteil an der gesamten Stromproduktion in Bayern in den vergangenen Jahren stark gesunken sei. 1960 seien noch 62 Prozent des bayerischen Stroms mit Wasserkraft erzeugt worden. "Inzwischen sind es nur noch 16 Prozent", sagte Gartzke. Andere erneuerbare Energien spielten in Bayern nur eine geringe Rolle.

Wirtschaftsminister Otto Wiesheu (CSU) hatte dagegen kürzlich betont, dass der Anteil erneuerbarer Energien im Freistaat drei Mal so hoch wie im Bundesdurchschnitt sei. Das Klimaschutzkonzept der Staatsregierung sieht einen Ausbau des Anteils der erneuerbaren Energien auf mittel- bis langfristig 13 Prozent an der gesamten Energiebedarfsdeckung vor.

Die Umweltpolitik der Staatsregierung sei nur ein "Feigenblatt", kritisierte SPD-Generalsekretärin Susann Biedefeld. Die SPD forderte ausserdem einen jährlichen bayerischen Klimaschutzbericht, einen schärferen Umweltpakt mit verpflichtenden Zielvorgaben für die Wirtschaft und die bayernweite Einführung von Energieagenturen zur Beratung von Firmen und Bürgern.